Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 12. März 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wie die italienische Küstenwache mitteilt, werden nach dem Kentern eines Flüchtlingsboots noch etwa 30 Menschen vermisst.

Der Staatschef lässt sich vom Volkskongress die dritte Amtszeit geben – und verbirgt nicht, welche Ära zu Ende gehen und welche beginnen soll. Auch mit der Vermittlung zwischen zwei Todfeinden zeigt er, was er anstrebt.

Der berühmte Fussballer und Moderator äussert sich zur brutalen Flüchtlingspolitik der britischen Regierung – und die BBC suspendiert ihn. Für den angeblich unparteiischen Sender ist der Fall ein Fiasko.

Vor mehr als einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten laufend über den Konflikt.

Xi Jinping ist auf dem Höhepunkt seiner Macht angekommen. Er umgibt sich vor allem mit Jasagern. Um die Wirtschaft zu beruhigen, ist Chinas Präsident auch zu Kompromissen bereit.

Die nahöstlichen Ölstaaten und wollen sich nach Jahren der Feindschaft versöhnen. Vermittelt hat diesen Durchbruch weder Washington noch die EU – sondern Peking.

Hunderte Migranten sind aus überfüllten Booten gerettet worden. In Kalabrien nahmen derweil Tausende an einem Gedenkmarsch für die Opfer des Flüchtlingstragödie von Ende Februar teil.

Der Oberste Gerichtshof wirft Habib C. vor, als Anführer einer Separatistengruppe an einem Terroranschlag beteiligt gewesen zu sein. Einen Termin für die Hinrichtung wurde noch nicht festgelegt.

Tucker Carlson gibt vor, stets die ungeschminkte Wahrheit zu sagen. Doch nun wurden Textnachrichten publik, die ihn als Lügner entlarven.

Chinas Staats- und Parteichef steht auf dem Höhepunkt seiner Macht. Mit der Berufung von Gefolgsleuten in die Regierung startet der 69-Jährige in seine dritte Amtszeit als Präsident. 

Trotz massiver Proteste hat sich der Senat in Frankreich in erster Lesung für die geplante Rentenreform ausgesprochen.

Wie die italienische Küstenwache mitteilt, werden nach dem Kentern eines Flüchtlingsboots noch etwa 30 Menschen vermisst.

Der Staatschef lässt sich vom Volkskongress die dritte Amtszeit geben – und verbirgt nicht, welche Ära zu Ende gehen und welche beginnen soll. Auch mit der Vermittlung zwischen zwei Todfeinden zeigt er, was er anstrebt.

Der berühmte Fussballer und Moderator äussert sich zur brutalen Flüchtlingspolitik der britischen Regierung – und die BBC suspendiert ihn. Für den angeblich unparteiischen Sender ist der Fall ein Fiasko.

Vor mehr als einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten laufend über den Konflikt.

Xi Jinping ist auf dem Höhepunkt seiner Macht angekommen. Er umgibt sich vor allem mit Jasagern. Um die Wirtschaft zu beruhigen, ist Chinas Präsident auch zu Kompromissen bereit.

Die nahöstlichen Ölstaaten und wollen sich nach Jahren der Feindschaft versöhnen. Vermittelt hat diesen Durchbruch weder Washington noch die EU – sondern Peking.

Hunderte Migranten sind aus überfüllten Booten gerettet worden. In Kalabrien nahmen derweil Tausende an einem Gedenkmarsch für die Opfer des Flüchtlingstragödie von Ende Februar teil.

Der Oberste Gerichtshof wirft Habib C. vor, als Anführer einer Separatistengruppe an einem Terroranschlag beteiligt gewesen zu sein. Einen Termin für die Hinrichtung wurde noch nicht festgelegt.

Tucker Carlson gibt vor, stets die ungeschminkte Wahrheit zu sagen. Doch nun wurden Textnachrichten publik, die ihn als Lügner entlarven.

Chinas Staats- und Parteichef steht auf dem Höhepunkt seiner Macht. Mit der Berufung von Gefolgsleuten in die Regierung startet der 69-Jährige in seine dritte Amtszeit als Präsident. 

Trotz massiver Proteste hat sich der Senat in Frankreich in erster Lesung für die geplante Rentenreform ausgesprochen.