Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. März 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Es ging um die grosse Frage, ob sich Georgien von Europa abwendet: Die Regierung in Tiflis hat das umstrittene Gesetz nach heftigen Protesten wieder zurückgezogen. Ein vernünftiger Schritt. Doch damit ist es nicht getan.

Traute Lafrenz war Teil der Widerstandsgruppe um die Geschwister Scholl und wurde 1943 verhaftet. Nach dem Krieg wanderte sie in die USA aus. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. 

Die Regierung in Tiflis nimmt ein umstrittenes «Agentengesetz» zurück, das die Demokratie beschnitten und Georgiens Europakurs gefährdet hätte. Die EU ist erleichtert, die Demonstranten feiern einen Sieg, doch Misstrauen bleibt.

Vor mehr als einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten laufend über den Konflikt.

Das Grillfleisch im Brot war jahrzehntelang die mit Abstand billigste Art, gut satt zu werden. Doch jetzt explodieren die Preise. Was macht das mit dem Döner und jenen, die von ihm leben? Was macht es mit der Stadt?

Der jüngste Angriff Moskaus auf die Ukraine hatte eine ungewohnte Intensität, die Flugabwehr konnte deshalb nicht alle Geschosse abfangen. Ziel war vor allem die Elektrizitätsinfrastruktur. 

Boris Johnson will seinen Vater offenbar in den Ritterstand erheben lassen. Und setzt damit Rishi Sunak schon wieder unter Druck.

Erich Vad beriet einst Kanzlerin Angela Merkel. Nun gefallen seine Thesen und Prognosen den Russlandfreunden von ganz links und ganz rechts.

In drei Jahren in einem bewaffneten Konflikt? Australische Politiker und Militärexperten sehen ihr Land zunehmend bedroht – und die Armee nicht vorbereitet. 

Li Qiang ist ein Pragmatiker und wirtschaftsnah – ob er ein Gegengewicht zu Präsident Xi bilden kann, ist nur eine Hoffnung.

Ein Anschlag auf eine Unterwasser-Leitung benötigt Professionalität und staatliche Hilfe. Kiew hätte die Fachleute und die Expertise. Wer die «proukrainischen Gruppen» sein könnten. 

Es ging um die grosse Frage, ob sich Georgien von Europa abwendet: Die Regierung in Tiflis hat das umstrittene Gesetz nach heftigen Protesten wieder zurückgezogen. Ein vernünftiger Schritt. Doch damit ist es nicht getan.

Traute Lafrenz war Teil der Widerstandsgruppe um die Geschwister Scholl und wurde 1943 verhaftet. Nach dem Krieg wanderte sie in die USA aus. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. 

Die Regierung in Tiflis nimmt ein umstrittenes «Agentengesetz» zurück, das die Demokratie beschnitten und Georgiens Europakurs gefährdet hätte. Die EU ist erleichtert, die Demonstranten feiern einen Sieg, doch Misstrauen bleibt.

Vor mehr als einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten laufend über den Konflikt.

Das Grillfleisch im Brot war jahrzehntelang die mit Abstand billigste Art, gut satt zu werden. Doch jetzt explodieren die Preise. Was macht das mit dem Döner und jenen, die von ihm leben? Was macht es mit der Stadt?

Der jüngste Angriff Moskaus auf die Ukraine hatte eine ungewohnte Intensität, die Flugabwehr konnte deshalb nicht alle Geschosse abfangen. Ziel war vor allem die Elektrizitätsinfrastruktur. 

Boris Johnson will seinen Vater offenbar in den Ritterstand erheben lassen. Und setzt damit Rishi Sunak schon wieder unter Druck.

Erich Vad beriet einst Kanzlerin Angela Merkel. Nun gefallen seine Thesen und Prognosen den Russlandfreunden von ganz links und ganz rechts.

In drei Jahren in einem bewaffneten Konflikt? Australische Politiker und Militärexperten sehen ihr Land zunehmend bedroht – und die Armee nicht vorbereitet. 

Li Qiang ist ein Pragmatiker und wirtschaftsnah – ob er ein Gegengewicht zu Präsident Xi bilden kann, ist nur eine Hoffnung.

Ein Anschlag auf eine Unterwasser-Leitung benötigt Professionalität und staatliche Hilfe. Kiew hätte die Fachleute und die Expertise. Wer die «proukrainischen Gruppen» sein könnten.