Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 06. März 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die türkische Opposition hat ihren Streit beigelegt und sich auf Kemal Kilicdaroglu als Präsidentschaftskandidaten geeinigt. Die populären Oberbürgermeister von Istanbul und Ankara, so der Plan, ergänzen ihn als Vizepräsidenten.

Die Reformpartei der estnischen Ministerpräsidentin Kaja Kallas führt bei der Auszählung deutlich. Denkbar ist nun eine neue Regierungskoalition.

Die heftigen Kämpfe um Bachmut sind nach Ansicht vieler Beobachter all die Opfer seitens der Ukraine nicht wert. Die Stadt ist mehr Symbol denn Schlüsselposition.

Vor mehr als einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten laufend über den Konflikt.

Während Frankreich über die Rentenreform streitet und die Menschen auf die Strasse gehen, bleibt eine Partei auffällig ruhig: der Rassemblement National. Und die Strategie scheint aufzugehen.

Swetlana Tichanowskaja wurde in Abwesenheit wegen Hochverrats und «Verschwörung zur Machtergreifung» schuldig gesprochen.

Zehntausende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden nach Russland verschleppt, umerzogen und zwangsadoptiert. Eine zentrale Rolle bei diesen Kriegsverbrechen spielt Maria Lwowa-Belowa.

Livia Leu reist am Dienstag zu einer achten Sondierungsrunde nach Brüssel. Nächste Woche findet in Bern ein Treffen mit Ignazio Cassis statt. In das Misstrauen mischt sich Ungeduld.

Estlands Regierungschefin Kaja Kallas gewinnt mit ihrer wirtschaftsliberalen Partei die Parlamentswahl in Estland. Damit dürfte sie ihren klaren Kurs gegen den Nachbarn Russland und dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine weiterführen können.

Donald Trump nutzt ein Fernduell mit Ron DeSantis für eine Machtdemonstration. Vorerst gelingt es ihm, sich erneut als Kämpfer gegen alle anderen zu positionieren.

Israels rechte Regierung will wieder Hinrichtungen einführen und mit der Todesstrafe gegen den Terror kämpfen. Doch der Widerstand gegen dieses Projekt ist gewaltig.

Die türkische Opposition hat ihren Streit beigelegt und sich auf Kemal Kilicdaroglu als Präsidentschaftskandidaten geeinigt. Die populären Oberbürgermeister von Istanbul und Ankara, so der Plan, ergänzen ihn als Vizepräsidenten.

Die Reformpartei der estnischen Ministerpräsidentin Kaja Kallas führt bei der Auszählung deutlich. Denkbar ist nun eine neue Regierungskoalition.

Die heftigen Kämpfe um Bachmut sind nach Ansicht vieler Beobachter all die Opfer seitens der Ukraine nicht wert. Die Stadt ist mehr Symbol denn Schlüsselposition.

Vor mehr als einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten laufend über den Konflikt.

Während Frankreich über die Rentenreform streitet und die Menschen auf die Strasse gehen, bleibt eine Partei auffällig ruhig: der Rassemblement National. Und die Strategie scheint aufzugehen.

Swetlana Tichanowskaja wurde in Abwesenheit wegen Hochverrats und «Verschwörung zur Machtergreifung» schuldig gesprochen.

Zehntausende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden nach Russland verschleppt, umerzogen und zwangsadoptiert. Eine zentrale Rolle bei diesen Kriegsverbrechen spielt Maria Lwowa-Belowa.

Livia Leu reist am Dienstag zu einer achten Sondierungsrunde nach Brüssel. Nächste Woche findet in Bern ein Treffen mit Ignazio Cassis statt. In das Misstrauen mischt sich Ungeduld.

Estlands Regierungschefin Kaja Kallas gewinnt mit ihrer wirtschaftsliberalen Partei die Parlamentswahl in Estland. Damit dürfte sie ihren klaren Kurs gegen den Nachbarn Russland und dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine weiterführen können.

Donald Trump nutzt ein Fernduell mit Ron DeSantis für eine Machtdemonstration. Vorerst gelingt es ihm, sich erneut als Kämpfer gegen alle anderen zu positionieren.

Israels rechte Regierung will wieder Hinrichtungen einführen und mit der Todesstrafe gegen den Terror kämpfen. Doch der Widerstand gegen dieses Projekt ist gewaltig.