Die USA schicken Tausende Asylbewerber an die berüchtigte Roxham Road. Auf der kanadischen Seite sind die Neuankömmlinge willkommen – doch ihr Kampf geht weiter.
Während der deutsche Kanzler zu Besuch im Weissen Haus weilt, zieht in den USA der Präsidentschaftswahlkampf herauf. Das verheisst nichts Gutes für die Ukraine – aber auch nicht für Deutschland.
«Eine erneute Kandidatur für die Linke schliesse ich aus», sagt die 53-Jährige in einem Interview. Auch einen Rückzug aus der deutschen Politik hält sie für möglich.
Vor rund einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten laufend über den Konflikt.
Der ungarische Premier will seinem alten Freund Benjamin Netanyahu ein Geschenk machen: Ungarns Botschaft in Israel soll von Tel Aviv nach Jerusalem verlegt werden.
Aleksandar Vucic wollte den EU-Vorschlag für Kosovo annehmen, nun lehnt er ihn doch ab. Er möchte vor allem über eine Autonomie der serbischen Minderheit verhandeln. Und Zeit schinden. Das gibt er offen zu.
Deutschland braucht die Schweizer Leoparden nicht für sich, sondern für Länder wie Polen, Norwegen oder Spanien.
Der belarussische Friedensnobelpreisträger von 2022, Ales Bjaljazki, ist in seiner Heimat zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt worden – wegen angeblicher Finanzdelikte.
Der Ex-Präsident und sein republikanischer Herausforderer treten an zwei konkurrierenden Veranstaltungen auf. Ein weiteres Zeichen dafür, dass sich die Partei in Lager gespalten hat.
Zu diesem Schluss kommt das US-Justizministerium in einer am Donnerstag bei einem Bundesgericht in Washington eingereichten Stellungnahme.
Nach dem Zugunglück fragt sich Griechenland, wer für die verheerenden Mängel des Bahnnetzes verantwortlich ist. Kritiker warnen davor, einen Stationsvorsteher zum Sündenbock zu machen.
Die USA schicken Tausende Asylbewerber an die berüchtigte Roxham Road. Auf der kanadischen Seite sind die Neuankömmlinge willkommen – doch ihr Kampf geht weiter.
Während der deutsche Kanzler zu Besuch im Weissen Haus weilt, zieht in den USA der Präsidentschaftswahlkampf herauf. Das verheisst nichts Gutes für die Ukraine – aber auch nicht für Deutschland.
«Eine erneute Kandidatur für die Linke schliesse ich aus», sagt die 53-Jährige in einem Interview. Auch einen Rückzug aus der deutschen Politik hält sie für möglich.
Vor rund einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten laufend über den Konflikt.
Der ungarische Premier will seinem alten Freund Benjamin Netanyahu ein Geschenk machen: Ungarns Botschaft in Israel soll von Tel Aviv nach Jerusalem verlegt werden.
Aleksandar Vucic wollte den EU-Vorschlag für Kosovo annehmen, nun lehnt er ihn doch ab. Er möchte vor allem über eine Autonomie der serbischen Minderheit verhandeln. Und Zeit schinden. Das gibt er offen zu.
Deutschland braucht die Schweizer Leoparden nicht für sich, sondern für Länder wie Polen, Norwegen oder Spanien.
Der belarussische Friedensnobelpreisträger von 2022, Ales Bjaljazki, ist in seiner Heimat zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt worden – wegen angeblicher Finanzdelikte.
Der Ex-Präsident und sein republikanischer Herausforderer treten an zwei konkurrierenden Veranstaltungen auf. Ein weiteres Zeichen dafür, dass sich die Partei in Lager gespalten hat.
Zu diesem Schluss kommt das US-Justizministerium in einer am Donnerstag bei einem Bundesgericht in Washington eingereichten Stellungnahme.
Nach dem Zugunglück fragt sich Griechenland, wer für die verheerenden Mängel des Bahnnetzes verantwortlich ist. Kritiker warnen davor, einen Stationsvorsteher zum Sündenbock zu machen.