Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Februar 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die südafrikanische Regierung verbittet sich Kritik aus den USA und der EU. Der Westen könne Südafrika keine Lektionen erteilen.

Silvio Berlusconi fällt Premierministerin Giorgia Meloni in den Rücken. Distanziert sie sich vom Putin-treuen Chef der Regierungspartei, droht ihre Koalition zu zerbrechen. 

Vor fast einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten über den Konflikt laufend.

Schwere Erdbeben haben das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Zehntausende Menschen sind gestorben, viele werden noch unter den Trümmern vermutet. Wir berichten laufend.

Die Recherche «Story Killers» entlarvte ein Hackerteam, das weltweit Desinformation verbreitete. Zum Opfer wurde auch ein Schweizer Whistleblower – er leidet bis heute.

Am 24. Februar 2022 überfielen russische Truppen den Flughafen Hostomel bei Kiew. Der Angriff hätte den Untergang der Ukraine einleiten sollen – und scheiterte spektakulär. Eine Rekonstruktion.  

Popmusik galt in dem Königreich lange als ein Tabu, Frauen als Bürgerinnen zweiter Klasse. Nun stehen Musikerinnen wie Cosmicat in Saudiarabien auf der Bühne. Steckt dahinter auch politisches Kalkül von Mohammed bin Salman? 

Russlands aggressiver Revisionismus und seine destabilisierenden Manöver sind eine globale Bedrohung. Die freie Welt muss zusammenhalten und ihre Strategie konsequent weiterverfolgen.

In den sozialen Medien wimmelt es vor ukrainischen Gags und Memes über Putins Krieg. Zwei Ukrainer erklären, was den Humor des Landes ausmacht.

Genaro García Luna half dem Sinaloa-Kartell mindestens 53 Tonnen Kokain in die USA zu schmuggeln. Er gab Drogenhändlern Hinweise vor Razzien und liess Mitglieder rivalisierender Kartelle verhaften.

Während Joe Biden mit seinem Trip nach Kiew und seinem Auftritt in Warschau die grosse Inszenierung hinlegt, langweilt Wladimir Putin mit einer mäandernden Rede in Moskau. Und der Krieg? Geht einfach weiter.

Die südafrikanische Regierung verbittet sich Kritik aus den USA und der EU. Der Westen könne Südafrika keine Lektionen erteilen.

Die Recherche «Story Killers» entlarvte ein Hackerteam, das weltweit Desinformation verbreitete. Zum Opfer wurde auch ein Schweizer Whistleblower – er leidet bis heute.

Silvio Berlusconi fällt Premierministerin Giorgia Meloni in den Rücken. Distanziert sie sich vom Putin-treuen Chef der Regierungspartei, droht ihre Koalition zu zerbrechen. 

Vor fast einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten über den Konflikt laufend.

Schwere Erdbeben haben das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Zehntausende Menschen sind gestorben, viele werden noch unter den Trümmern vermutet. Wir berichten laufend.

Am 24. Februar 2022 überfielen russische Truppen den Flughafen Hostomel bei Kiew. Der Angriff hätte den Untergang der Ukraine einleiten sollen – und scheiterte spektakulär. Eine Rekonstruktion.  

Popmusik galt in dem Königreich lange als ein Tabu, Frauen als Bürgerinnen zweiter Klasse. Nun stehen Musikerinnen wie Cosmicat in Saudiarabien auf der Bühne. Steckt dahinter auch politisches Kalkül von Mohammed bin Salman? 

Russlands aggressiver Revisionismus und seine destabilisierenden Manöver sind eine globale Bedrohung. Die freie Welt muss zusammenhalten und ihre Strategie konsequent weiterverfolgen.

In den sozialen Medien wimmelt es vor ukrainischen Gags und Memes über Putins Krieg. Zwei Ukrainer erklären, was den Humor des Landes ausmacht.

Genaro García Luna half dem Sinaloa-Kartell mindestens 53 Tonnen Kokain in die USA zu schmuggeln. Er gab Drogenhändlern Hinweise vor Razzien und liess Mitglieder rivalisierender Kartelle verhaften.

Während Joe Biden mit seinem Trip nach Kiew und seinem Auftritt in Warschau die grosse Inszenierung hinlegt, langweilt Wladimir Putin mit einer mäandernden Rede in Moskau. Und der Krieg? Geht einfach weiter.