Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 21. Februar 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Genaro García Luna half dem Sinaloa-Kartell mindestens 53 Tonnen Kokain in die USA zu schmuggeln. Er gab Drogenhändlern Hinweise vor Razzien und liess Mitglieder rivalisierender Kartelle verhaften.

Während Joe Biden mit seinem Trip nach Kiew und seinem Auftritt in Warschau die grosse Inszenierung hinlegt, langweilt Wladimir Putin mit einer mäandernden Rede in Moskau. Und der Krieg? Geht einfach weiter.

Vor 364 Tagen hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten über den Konflikt laufend.

Schwere Erdbeben haben das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Zehntausende Menschen sind gestorben, viele werden noch unter den Trümmern vermutet. Wir berichten laufend.

Gondeln, Wassertaxis und Ambulanzboote können auf vielen der berühmten Kanäle der Lagunenstadt zurzeit nicht verkehren. Seit mehreren Wochen regnet es in Norditalien nun schon nicht mehr. 

Wladimir Putin macht mit seinen neuen Ankündigungen die Welt noch unsicherer. Russinnen und Russen schwört er ein auf den Kampf gegen westliche Nationen.

Der Iran macht den 67-jährigen Aktivisten Jamshid Sharmahd unter anderem für einen Terroranschlag verantwortlich. Deutschland kündigte «eine deutliche Reaktion» an.

Wladimir Putin hielt erstmals wieder seine traditionelle Rede zur Lage der Nation. Der Kreml-Chef machte den Westen für die Eskalation des Ukraine-Konflikts verantwortlich.

Ein Dokument mit der Überschrift «Strategische Ziele der russischen Föderation in Belarus» aus dem Sommer Jahr 2021 beschreibt, wie sich Russland bis ins Jahr 2030 klammheimlich das Nachbarland einverleiben will. 

Einem vertraulichen Strategiepapier aus der Moskauer Präsidialverwaltung zufolge will der Kreml bis 2030 Belarus unterwandern. Wie das ablaufen soll – und welche Punkte Putin bereits erreicht hat.

Aus einem 17-seitigen Dokument soll hervorgehen, wie sich Russland bis 2030 seinen Nachbarn einverleiben will. Experten erachten die Unterlagen als authentisch.

Genaro García Luna half dem Sinaloa-Kartell mindestens 53 Tonnen Kokain in die USA zu schmuggeln. Er gab Drogenhändlern Hinweise vor Razzien und liess Mitglieder rivalisierender Kartelle verhaften.

Während Joe Biden mit seinem Trip nach Kiew und seinem Auftritt in Warschau die grosse Inszenierung hinlegt, langweilt Wladimir Putin mit einer mäandernden Rede in Moskau. Und der Krieg? Geht einfach weiter.

Gondeln, Wassertaxis und Ambulanzboote können auf vielen der berühmten Kanäle der Lagunenstadt zurzeit nicht verkehren. Seit mehreren Wochen regnet es in Norditalien nun schon nicht mehr. 

Vor 364 Tagen hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir berichten über den Konflikt laufend.

Schwere Erdbeben haben das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Zehntausende Menschen sind gestorben, viele werden noch unter den Trümmern vermutet. Wir berichten laufend.

Wladimir Putin macht mit seinen neuen Ankündigungen die Welt noch unsicherer. Russinnen und Russen schwört er ein auf den Kampf gegen westliche Nationen.

Der Iran macht den 67-jährigen Aktivisten Jamshid Sharmahd unter anderem für einen Terroranschlag verantwortlich. Deutschland kündigte «eine deutliche Reaktion» an.

Wladimir Putin hielt erstmals wieder seine traditionelle Rede zur Lage der Nation. Der Kreml-Chef machte den Westen für die Eskalation des Ukraine-Konflikts verantwortlich.

Ein Dokument mit der Überschrift «Strategische Ziele der russischen Föderation in Belarus» aus dem Sommer Jahr 2021 beschreibt, wie sich Russland bis ins Jahr 2030 klammheimlich das Nachbarland einverleiben will. 

Einem vertraulichen Strategiepapier aus der Moskauer Präsidialverwaltung zufolge will der Kreml bis 2030 Belarus unterwandern. Wie das ablaufen soll – und welche Punkte Putin bereits erreicht hat.

Aus einem 17-seitigen Dokument soll hervorgehen, wie sich Russland bis 2030 seinen Nachbarn einverleiben will. Experten erachten die Unterlagen als authentisch.