Die chinesische Führung spricht immer nur von der Ukraine-Krise. Was das für den angekündigten Friedensplan bedeuten dürfte.
Joe Biden hat ein Kriegsgebiet besucht, ohne dass das US-Militär einen Schutzschirm über ihm aufspannen konnte. Moskau war informiert. Dennoch heulte in Kiew der Luftalarm.
Es ist ein historischer Besuch des amerikanischen Präsidenten am Montag im Kriegsland Ukraine. Wir berichten laufend.
Schwere Erdbeben haben das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Tausende Menschen sind gestorben, viele werden noch unter den Trümmern vermutet. Wir berichten laufend.
Die internationale Atomaufsicht hat in Iran einen besorgniserregenden Fund gemacht. Im Atomstreit zwischen dem Westen und Teheran ist eine Eskalation wahrscheinlich.
Finanzkräftige Handlanger Moskaus organisieren in Chisinau Massenproteste, die den Rücktritt der proeuropäischen Regierung verlangen.
Der US-Präsident hat den Ukrainerinnen und Ukrainern viel Zuversicht mitgebracht im Kampf gegen Putins Aggression. Seine Reise ist aber auch ein Signal an gewisse Kräfte im Westen.
Belgien räumt nach Schiessereien im Drogenmilieu von Antwerpen auf, das mit seinem Hafen Europas grösster Hub für den Kokainhandel ist. Nun steht der Justizminister des Landes im Visier der Mafia.
Die Reise des US-Präsidenten in die Ukraine war mit einem gewissen Risiko verbunden.
Wegen der brutalen Niederschlagung der Proteste war keine Delegation aus dem Iran nach München eingeladen worden. Dafür durften drei prominente Vertreter der Exilopposition reden.
Während der Krieg kein Ende findet, berichten nun Frauen von ihrem Alltag unter der Huthi-Regierung: Die schiitischen Machthaber wollen ihnen eine neue Kleiderordnung aufzwingen.
Die chinesische Führung spricht immer nur von der Ukraine-Krise. Was das für den angekündigten Friedensplan bedeuten dürfte.
Joe Biden hat ein Kriegsgebiet besucht, ohne dass das US-Militär einen Schutzschirm über ihm aufspannen konnte. Moskau war informiert. Dennoch heulte in Kiew der Luftalarm.
Die internationale Atomaufsicht hat in Iran einen besorgniserregenden Fund gemacht. Im Atomstreit zwischen dem Westen und Teheran ist eine Eskalation wahrscheinlich.
Es ist ein historischer Besuch des amerikanischen Präsidenten am Montag im Kriegsland Ukraine. Wir berichten laufend.
Schwere Erdbeben haben das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Tausende Menschen sind gestorben, viele werden noch unter den Trümmern vermutet. Wir berichten laufend.
Finanzkräftige Handlanger Moskaus organisieren in Chisinau Massenproteste, die den Rücktritt der proeuropäischen Regierung verlangen.
Der US-Präsident hat den Ukrainerinnen und Ukrainern viel Zuversicht mitgebracht im Kampf gegen Putins Aggression. Seine Reise ist aber auch ein Signal an gewisse Kräfte im Westen.
Belgien räumt nach Schiessereien im Drogenmilieu von Antwerpen auf, das mit seinem Hafen Europas grösster Hub für den Kokainhandel ist. Nun steht der Justizminister des Landes im Visier der Mafia.
Die Reise des US-Präsidenten in die Ukraine war mit einem gewissen Risiko verbunden.
Wegen der brutalen Niederschlagung der Proteste war keine Delegation aus dem Iran nach München eingeladen worden. Dafür durften drei prominente Vertreter der Exilopposition reden.
Während der Krieg kein Ende findet, berichten nun Frauen von ihrem Alltag unter der Huthi-Regierung: Die schiitischen Machthaber wollen ihnen eine neue Kleiderordnung aufzwingen.