Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Februar 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein erheblicher Teil von Antakya, dem antiken Antiochia, ist durch das Erdbeben zerstört. Die Altstadt ist ein Ruinenfeld, und die Konkurrenz beim Wiederaufbau dürfte gross sein.

Die US-Vizepräsidentin sagt, wie die USA Kreml-Vertreter juristisch schärfer verfolgen wollen. Die chinesische Friedensinitiative sieht die US-Regierung skeptisch.

Fast ein Jahr nach Kriegsbeginn in der Ukraine ist ein Ende des Leidens nicht in Sicht. Daran ändert auch die Friedensinitiative aus Peking nichts. 

Seit fast einem Jahr führt Wladimir Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Schwere Erdbeben haben das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Tausende Menschen sind gestorben, viele werden noch unter den Trümmern vermutet. Wir berichten laufend.

Das Regime von Wladimir Putin müsse weg, doch das reiche nicht, sagt der russische Kreml-Kritiker Michail Chodorkowski. Deshalb ruft er zu einer Revolution auf in Russland. Zur Not auch mit Gewalt.

Mit einem Mal wird Grossbritannien bewusst, wie sehr es seine Streitkräfte heruntergefahren hat in den letzten Jahrzehnten. Es besteht ein Mangel an Soldaten, Artillerie, Panzern, Flugzeugen und Schiffen.

Am Rande der Konferenz in München sprechen US-Aussenminister Blinken und Chinas wichtigster Aussenpolitiker Wang Yi. Zuvor hatte Wang den USA eine «Schmutzkampagne» gegen sein Land vorgeworfen und einen «Friedensplan» für die Ukraine angekündigt.

Der frühere US-Präsident will seine verbleibende Zeit zu Hause mit seiner Familie verbringen. Das teilte seine Stiftung mit. 

Israelische Kampfflugzeuge haben in der Nacht zum Sonntag nach syrischen Angaben Ziele in der Nähe der Hauptstadt Damaskus angegriffen und dabei mehrere Menschen getötet.

US-Aussenminister Antony Blinken warnte Chinas ranghöchsten Aussenpolitiker Wang Yi, «dass diese unverantwortliche Tat nie wieder geschehen dürfe», wie das US-Aussenministerium mitteilte.

Syriens Führung macht für die fünf Toten und 15 Verletzten Israel verantwortlich. Israelische Vertreter verweisen auf fehlgeleitetes syrisches Abwehrfeuer.

Die Debatte über die Rentenreform ging im Protest der Opposition unter. Die Gegner der Reform hoffen nun auf die Macht der Strasse.

Deutschlands neuer Verteidigungsminister kommt gut an, auch auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Doch bisher hat der Sozialdemokrat nur geredet. Sein wichtigster Kampf wird im eigenen Ministerium stattfinden müssen. Und das ist voll von Bedenkenträgern.

Das Rentensystem beruht auf drei Säulen. Allerdings leben viele von der Grundrente.

Fox News hat sich zu Donald Trumps Sprachrohr gemacht. Dominion, eine Herstellerin von Wahlcomputern, strebt nun eine Milliardenklage gegen den Sender an. SMS zeigen: Management und Moderatoren machten sich privat über Lügen lustig, die sie verbreiteten.

Kann man Putin unter Palmen einfach ignorieren?

Auf der Münchner Sicherheitskonferenz verspricht Pekings oberster Aussenpolitiker der Welt den Frieden in der Ukraine. Die akuten Spannungen zwischen den USA und China konnte er allerdings nicht abbauen. Zumindest sprechen beide Seiten miteinander.

Die USA sehen Nordkoreas Atomwaffen als wachsende Bedrohung. Im Jahr 2022 hat das Land so viele Raketen getestet wie noch nie. Verhandlungsversuche fruchteten nicht. Was sind die grössten Hürden im Atomstreit?

Mehr als elf Jahre nach Beginn des Aufstands kontrolliert Bashar al-Asad wieder zwei Drittel Syriens. Der Konflikt ist aber nicht gelöst, nur eingefroren. Auch in den Gebieten des Regimes leiden die Menschen an Armut und Hunger.

Mit 98 Jahren ist Jimmy Carter der älteste noch lebende frühere amerikanische Präsident. Laut der von ihm gegründeten Stiftung hat er sich dazu entscheiden, auf weitere medizinische Massnahmen zu verzichten.

Seit Monaten dringen aus der ukrainischen Frontstadt Marjinka kaum Nachrichten. Videos aus russischen Militärquellen geben nun jedoch eine Vorstellung von der dortigen Kriegshölle. In Marjinka ist fast jedes Leben ausgelöscht worden.

Giuliano da Empoli hat einen sensationellen Roman geschrieben über den Putinismus und die Dynamik der Macht im Kreml. Politiker suchen das Gespräch mit dem Autor, Kritiker sagen, das Buch beweihräuchere Putins Ideologie. Ein Gespräch über den Putinismus, Propaganda und Fiktionen.

Die Ukraine steht militärisch unter dem stärksten Druck seit Monaten. Doch die russischen Angreifer kämpfen auch mit Problemen in den eigenen Reihen – mit brutalen Folgen.

Russland hat den militärischen Druck auf die Ukraine wieder erhöht. Die ukrainische Armee muss den Durchbruch im Donbass so lange aufhalten, bis ein Stoss ans Asowsche Meer möglich ist. Wichtiger als die Kampfpanzer ist die weitreichende Artilleriemunition.

In der Sahelzone verdrängt der Kreml den Westen mit erheblichem Getöse aus Mali und Burkina Faso. In Südafrika geht man subtiler, aber nicht minder effektiv vor. Mit einer gemeinsamen Militärübung gelingt Moskau ein wichtiger PR-Coup.

Der Krieg gegen die Ukraine ist nahe den baltischen Staaten, die selber Opfer des Moskauer Imperialismus waren. Umso grösser ist die Bereitschaft, für die Verteidigung der Freiheit Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen.

So vage wie das Vorhaben ist, so grossspurig klingt das Versprechen: Ein internationaler Zusammenschluss von Sendern will eine Plattform als Alternative zu den amerikanischen Netzwerken entwickeln. Das birgt Interessenkonflikte.

Das neue Gesetz zur Transsexualität verstört weite Teile der Gesellschaft und spaltet sogar die Feministinnen.

Die jüngsten Verhaftungen von wichtigen Bossen seien eine Zäsur, aber nicht das Ende der Mafia, sagt Giovanni Melillo. Italiens oberster Mafiajäger sieht im Kampf gegen die organisierte Kriminalität alle gefordert – auch die Schweiz.

Vor einigen Tagen wurden Details über russische Umsturzpläne in dem Nachbarland der Ukraine publik. Nun hat eine neue Regierung unter der Führung des früheren Sicherheitsberaters von Präsidentin Maia Sandu die Amtsgeschäfte übernommen.

Bis zum 24. Februar können Kandidaten für die Nachfolge von Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon nominiert werden. Die Abstimmung soll zwischen dem 13. und dem 27. März stattfinden.

In keinem anderen Land der Welt sind Schusswaffen so verbreitet wie in den USA, und nirgendwo sonst kommt es in solcher Regelmässigkeit zu verheerenden Massakern. Warum ist das so? Die wichtigsten Zahlen und Fakten zur amerikanischen Waffengewalt.

Nicht nur auf Jerusalems Strassen, auch in Washington wächst die Kritik an Netanyahus Justizreform. Präsident Biden dürfte keinen Konflikt wagen, aber eine Schwächung der israelischen Demokratie würde langfristig auch das enge Verhältnis zu den USA belasten.

Phillips und ihr Mann reisen kreuz und quer durch die USA: von Tatort zu Tatort, um Angehörige zu unterstützen, die dasselbe durchmachen wie sie damals. Sie kämpfen für ein Amerika, das endlich etwas tut gegen das Waffenproblem.

In dem südamerikanischen Staat Surinam, der unter hoher Inflation leidet, haben am Freitag Tausende von Menschen in der Hauptstadt Paramaribo gegen die Abschaffung von Subventionen demonstriert. Der zunächst friedliche Protest wurde bald von Gewalt überschattet.

Wer in der westlichsten Provinz Kanadas mit kleinen Mengen von Heroin, Kokain, Ecstasy oder Crystal Meth erwischt wird, geht straffrei aus. Die Regierung hofft, mit dem Pilotprojekt die Zunahme an Drogentoten zu bremsen.

Die Sahelstaaten sind Schauplatz einer der grössten humanitären Krisen der Welt. Ein Blick auf die Ursachen des Desasters.

Kiew beistehen, ohne Russland zu verärgern: Der Besuch von Eli Cohen spiegelt die ambivalente Haltung Israels im Ukraine-Krieg. Trotzdem konnten sich die beiden Länder darauf einigen, dass sie einen gemeinsamen Feind haben.

Seit seiner Machtübernahme vor anderthalb Jahren regiert Tunesiens Präsident Kais Saied zunehmend autoritär. Jetzt erschüttert eine Verhaftungswelle die Opposition und stellt die Unabhängigkeit der Justiz infrage.

Der Nyiragongo-Vulkan liegt unmittelbar neben der ostkongolesischen Millionenstadt Goma. Im Mai 2021 brach er aus. Bis heute kämpft die Bevölkerung mit den Folgen.

Nach dem Erdbeben fehlt es in Idlib an allem. Der jahrelange Bürgerkrieg hat die letzte Rebellenhochburg in Syrien ausgezehrt. Nun stehen die Leute hilflos vor den Trümmern.

Die USA haben in der Affäre um den chinesischen Überwachungsballon mehrere Firmen eines Forschers mit Sanktionen belegt. Dessen Aktivitäten konzentrieren sich in einem Gewerbegebiet in der südchinesischen Stadt Dongguan.

Seit siebzig Jahren schwelt der Konflikt zwischen China und Taiwan. In den vergangenen Monaten hat sich die Lage jedoch zugespitzt. Kommt es zum Krieg? Und was sind die Hintergründe?

Nach den Corona-Protesten im November kommt es erneut zu Demonstrationen in China. Diesmal gehen Rentner auf die Strasse. Wie stark steht die Kommunistische Partei unter Druck?

Der Machthaber Kim Jong Un lässt sich neuerdings von seiner Tochter begleiten. Spekulationen, er bereite das Land auf eine Staatsführerin vor, mögen plausibel klingen. Doch können in der kommunistischen Erbmonarchie auch Familienmitglieder plötzlich in Ungnade fallen.

In der grössten Demokratie der Welt geraten die Medien in Bedrängnis. Eine Razzia bei der BBC zeigt, wie dünnhäutig der Premierminister auf Kritik reagiert – und mit welchen Methoden er kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen versucht.

Der Duce versprach eine Revolution, sie endete in der Katastrophe. In Propagandafilmen und auf Propagandafotos wird das Wesen des Faschismus sichtbar.

Die Begegnung mit der britischen Premierministerin Thatcher war für Michail Gorbatschow ein Schlüsselmoment seiner Karriere. Seine Persönlichkeit spielte die entscheidende Rolle.

Der Krieg in der Stadt ist besonders mörderisch. Das zeigt sich auch bei der Eroberung von Kiew durch die deutsche Wehrmacht. Sie gelang erst im zweiten Anlauf und wurde von Kriegsverbrechen begleitet.

Der Krieg in der Ukraine und seine Fluchtwelle rücken die Nachbarrepublik Moldau in den Blick der westlichen Öffentlichkeit. Doch hier weiss man wenig von der reichen und tragischen Geschichte dieser historischen Landschaft.