Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Februar 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Rettungsteams aus der Türkei können trotz vergehenden Stunden Kleinkinder aus den Trümmern bergen. Bei den Bergungsarbeiten beteiligen sich auch Truppen aus anderen Ländern.

Hilfsorganisationen fordern ein Ende der Sanktionen gegen Syrien. Doch in der Politik geht eine Angst um: die Anerkennung von Assads Terrorherrschaft durch die Hintertür.

Seit über elf Monaten führt Wladimir Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Der ukrainische Präsident wird in London triumphal empfangen – und bittet um die Lieferung von Kampfjets. Grossbritannien will die Verfügbarkeit prüfen.

Der russische Präsident persönlich hat offenbar ermöglicht, dass die ostukrainischen Separatisten 2014 ein Passagierflugzeug abschiessen konnten. Und das war erst der Anfang.

Nepal, Indonesien, Haiti und Japan: eine Rückschau auf die grossen Erdbeben-Katastrophen und deren Auswirkungen.

Beim Abbau des Rechtsstaats hat die rechts-religiöse Koalition eine Gegnerin, die scheinbar aus ihrem Lager kommt: Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara. Die Minister fühlen sich sichtlich bedroht.

Erstmals nimmt ein Staatspräsident am Festival von Sanremo teil – weil ein überraschender Act mit einer politischen Botschaft geplant ist. Und schnell ist die Polemik gross. 

Yosef Simsek erlebt die Erdbebenkatastrophe in der Küstenstadt Iskenderun. «Es ist wie in einem Kriegsgebiet», sagt er verzweifelt.

Nach Erkenntnissen von internationalen Ermittlern war der russische Präsident beim Abschuss einer Passagiermaschine im Juli 2014 involviert.

Bald ein Jahr nach Russlands Überfall auf die Ukraine entfaltet sich die Tragödie weiter. Laut UNO sind bisher mehr als 13 Millionen Menschen vor den Kampfhandlungen und den ständigen russischen Angriffen geflohen. Nun droht ein Grossangriff Russlands.

Rettungsteams aus der Türkei können trotz vergehenden Stunden Kleinkinder aus den Trümmern bergen. Bei den Bergungsarbeiten beteiligen sich auch Truppen aus anderen Ländern.

Hilfsorganisationen fordern ein Ende der Sanktionen gegen Syrien. Doch in der Politik geht eine Angst um: die Anerkennung von Assads Terrorherrschaft durch die Hintertür.

Der ukrainische Präsident wird in London triumphal empfangen – und bittet um die Lieferung von Kampfjets. Grossbritannien will die Verfügbarkeit prüfen.

Seit über elf Monaten führt Wladimir Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Der russische Präsident persönlich hat offenbar ermöglicht, dass die ostukrainischen Separatisten 2014 ein Passagierflugzeug abschiessen konnten. Und das war erst der Anfang.

Nepal, Indonesien, Haiti und Japan: eine Rückschau auf die grossen Erdbeben-Katastrophen und deren Auswirkungen.

Beim Abbau des Rechtsstaats hat die rechts-religiöse Koalition eine Gegnerin, die scheinbar aus ihrem Lager kommt: Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara. Die Minister fühlen sich sichtlich bedroht.

Erstmals nimmt ein Staatspräsident am Festival von Sanremo teil – weil ein überraschender Act mit einer politischen Botschaft geplant ist. Und schnell ist die Polemik gross. 

Yosef Simsek erlebt die Erdbebenkatastrophe in der Küstenstadt Iskenderun. «Es ist wie in einem Kriegsgebiet», sagt er verzweifelt.

Nach Erkenntnissen von internationalen Ermittlern war der russische Präsident beim Abschuss einer Passagiermaschine im Juli 2014 involviert.

Bald ein Jahr nach Russlands Überfall auf die Ukraine entfaltet sich die Tragödie weiter. Laut UNO sind bisher mehr als 13 Millionen Menschen vor den Kampfhandlungen und den ständigen russischen Angriffen geflohen. Nun droht ein Grossangriff Russlands.