Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 04. Februar 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Abschuss des Spionageballons sabotiert Hoffnungen auf eine Entspannung und könnte zum «Sputnik-Moment» werden.

Tausende Söldner der Gruppe Wagner sind in der Ukraine gefallen. Ihr Gründer Jewgeni Prigoschin brüstet sich trotzdem mit militärischen Erfolgen. Fürchtet er, Putins Gunst zu verlieren?

Seit elf Monaten führt Wladimir Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Kyrill I. arbeitete in den 70er-Jahren unter dem Decknamen «Michailow» in Genf für den sowjetischen Geheimdienst KGB.

Der Republikaner befürchtet, dass die Schweiz Millionen Dollar an Putin-Vertraute schickt. Er fordert den amerikanischen Aussenminister auf, bei Ignazio Cassis zu intervenieren.

Schusswaffenangriffe gehören in den USA zum bitteren Alltag. Doch wie kann man sich auf solche Taten vorbereiten? Die Fotografin Lindsay Morris hat Kinder, Lehrer und Einsatzkräfte bei einer Schulübung begleitet.

Von Davos direkt in den FBI-Hauptsitz: Die iranische Frauenrechtlerin Masih Alinejad musste die Schweiz Hals über Kopf verlassen. Jetzt sorgt sie für Schlagzeilen in den USA.

Er gilt als der beste Panzer der Welt, doch auf dem Schlachtfeld ist der Leopard II weitgehend unerprobt. Woher kommt seine abschreckende Wirkung? Besuch in Munster, der Panzer-Hauptstätte Deutschlands.

Benjamin Netanyahu hat vielen vieles versprochen. Nun kann er es kaum noch jemandem recht machen, weder seinen extremistischen Regierungspartnern noch den USA.

Jeff Zients ist der neue Stabschef von Joe Biden – und wohl der Reichste im ganzen Kabinett. Er lässt sich von den Demokraten immer wieder gern als Problemlöser einsetzen.

Kampfjets haben das mutmasslich zu Spionagezwecken eingesetzte Flugobjekt an der Ostküste vom Himmel geholt. US-Präsident Joe Biden gratulierte dem Militär.

Tausende Söldner der Gruppe Wagner sind in der Ukraine gefallen. Ihr Gründer Jewgeni Prigoschin brüstet sich trotzdem mit militärischen Erfolgen. Fürchtet er, Putins Gunst zu verlieren?

Das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Kyrill I. arbeitete in den 70er-Jahren unter dem Decknamen «Michailow» in Genf für den sowjetischen Geheimdienst KGB.

Der Republikaner befürchtet, dass die Schweiz Millionen Dollar an Putin-Vertraute schickt. Er fordert den amerikanischen Aussenminister auf, bei Ignazio Cassis zu intervenieren.

Seit elf Monaten führt Wladimir Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Schusswaffenangriffe gehören in den USA zum bitteren Alltag. Doch wie kann man sich auf solche Taten vorbereiten? Die Fotografin Lindsay Morris hat Kinder, Lehrer und Einsatzkräfte bei einer Schulübung begleitet.

Von Davos direkt in den FBI-Hauptsitz: Die iranische Frauenrechtlerin Masih Alinejad musste die Schweiz Hals über Kopf verlassen. Jetzt sorgt sie für Schlagzeilen in den USA.

Er gilt als der beste Panzer der Welt, doch auf dem Schlachtfeld ist der Leopard II weitgehend unerprobt. Woher kommt seine abschreckende Wirkung? Besuch in Munster, der Panzer-Hauptstätte Deutschlands.

Benjamin Netanyahu hat vielen vieles versprochen. Nun kann er es kaum noch jemandem recht machen, weder seinen extremistischen Regierungspartnern noch den USA.

Jeff Zients ist der neue Stabschef von Joe Biden – und wohl der Reichste im ganzen Kabinett. Er lässt sich von den Demokraten immer wieder gern als Problemlöser einsetzen.

Kampfjets haben das mutmasslich zu Spionagezwecken eingesetzte Flugobjekt an der Ostküste vom Himmel geholt. US-Präsident Joe Biden gratulierte dem Militär.

Die Ukraine hofft auf den Start von Beitrittsverhandlungen noch in diesem Jahr. Die EU-Spitze wollte sich aber am Gipfel in Kiew nicht auf ein Datum festlegen.