Der Fund von Geheimdokumenten gefährdet die erneute Kandidatur des US-Präsidenten. Wer könnte daran ein Interesse haben?
Die Hoffnung auf die erste Frau im Amt hat sich zerschlagen. Nach der ersten Runde in der Präsidentschaftswahl führt der ehemalige General Petr Pavel knapp vor dem früheren Ministerpräsidenten Andrej Babis.
Seit mehr als 300 Tagen führt Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Häufige Kontakte von Moskau und Minsk, gemeinsame Manöver, mehr russische Soldaten in Belarus: Schickt Alexander Lukaschenko sein Militär doch noch in die Schlacht?
Mindestens sechsmal feuerte ein Beamter in Los Angeles einen Taser auf den 31-jährigen Highschool-Lehrer und Vater ab. Die Polizei erklärte, der Festgenommene habe sich den Polizisten widersetzt.
Das Weisse Haus hatte vor wenigen Tagen eigentlich erklärt, die Suche nach Verschlusssachen sei abgeschlossen.
Der deutsche Bundeskanzler hat lange an seiner Verteidigungsministerin festgehalten. Er schätzte ihren Fleiss und ihre Verlässlichkeit, aber auch für Scholz ist irgendwann eine Grenze erreicht.
In einem Dorf in Nordrhein-Westfalen protestieren Klimaaktivistinnen und -aktivisten gegen die Räumung des Ortes für den Kohleabbau. Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ruft zu weiteren Protesten auf.
Es ist ein Versäumnis von Olaf Scholz, dass er seine falsche Personalentscheidung nicht rechtzeitig korrigiert hat. Ausgerechnet jetzt steht Deutschland ohne funktionierende Verteidigungsministerin da.
Katharina von Schnurbein spricht über den grassierenden Judenhass in Europa. Sie wählt dabei drastische und kritische Worte, wie man sie von Funktionären selten hört.
Der Iran hat Aliresa Akbari exekutiert. Grossbritannien spricht von einem politisch motivierten Entscheid.
Der Fund von Geheimdokumenten gefährdet die erneute Kandidatur des US-Präsidenten. Wer könnte daran ein Interesse haben?
Die Hoffnung auf die erste Frau im Amt hat sich zerschlagen. Nach der ersten Runde in der Präsidentschaftswahl führt der ehemalige General Petr Pavel knapp vor dem früheren Ministerpräsidenten Andrej Babis.
Häufige Kontakte von Moskau und Minsk, gemeinsame Manöver, mehr russische Soldaten in Belarus: Schickt Alexander Lukaschenko sein Militär doch noch in die Schlacht?
Seit mehr als 300 Tagen führt Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Mindestens sechsmal feuerte ein Beamter in Los Angeles einen Taser auf den 31-jährigen Highschool-Lehrer und Vater ab. Die Polizei erklärte, der Festgenommene habe sich den Polizisten widersetzt.
Das Weisse Haus hatte vor wenigen Tagen eigentlich erklärt, die Suche nach Verschlusssachen sei abgeschlossen.
Der deutsche Bundeskanzler hat lange an seiner Verteidigungsministerin festgehalten. Er schätzte ihren Fleiss und ihre Verlässlichkeit, aber auch für Scholz ist irgendwann eine Grenze erreicht.
In einem Dorf in Nordrhein-Westfalen protestieren Klimaaktivistinnen und -aktivisten gegen die Räumung des Ortes für den Kohleabbau. Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ruft zu weiteren Protesten auf.
Es ist ein Versäumnis von Olaf Scholz, dass er seine falsche Personalentscheidung nicht rechtzeitig korrigiert hat. Ausgerechnet jetzt steht Deutschland ohne funktionierende Verteidigungsministerin da.
Katharina von Schnurbein spricht über den grassierenden Judenhass in Europa. Sie wählt dabei drastische und kritische Worte, wie man sie von Funktionären selten hört.
Der Iran hat Aliresa Akbari exekutiert. Grossbritannien spricht von einem politisch motivierten Entscheid.