Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. Januar 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die EU rät den Schengen-Mitgliedsstaaten «dringend», von Reisenden aus China negative Corona-Tests zu verlangen. Beim Krisentreffen in Brüssel war auch die Schweiz vertreten.

Im Brüsseler Stadtteil Molenbeek würden sie gerne mal über was anderes reden als über die islamistischen Attentäter, die jetzt vor Gericht stehen. Zum Beispiel, warum viele hier nichts mit Belgien zu tun haben wollen.

Seit mehr als 300 Tagen führt Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Der Republikaner verliert abermals die Wahl zum Vorsitzenden des Repräsentantenhauses. Nun sind es bereits 20 Stimmen aus der eigenen Partei, die ihm fehlen.

Die Angriffe auf Feuerwehr und Polizei in Berlin veranlassen den langjährigen SPD-Politiker Fritz Felgentreu zu einem Weckruf: Man müsse die Probleme ehrlich benennen, fordert er. Mit Rassismus habe das nichts zu tun.

Eine nackte Frau liegt auf dem Rücken. Männer mit langen Gewändern, Bärten und Turbanen laufen hintereinander in ihre Vagina – die neue Ausgabe des Satireblatts hat das iranische Aussenministerium mobilisiert.

Manche finden, dem verstorbenen deutschen Papst müsste eine Schnellprozedur zum Heiligen eingeräumt werden – wie damals Johannes Paul II. Aber ist das auch opportun?

Die Trump-Partei ist völlig zerstritten und hat sogar Mühe, sich auf einen Speaker fürs Repräsentantenhaus zu einigen. Willkommen zu einer neuen Folge von «Alles klar, Amerika?».

Das historische Scheitern von Fraktionschef Kevin McCarthy bei der Speaker-Wahl offenbart den eisernen Machtwillen der Hardliner. Und Donald Trumps zerstörerische Saat geht in Washington endgültig auf.

Die EU hat sich am Mittwoch erfolglos über einen koordinierten Umgang mit Einreisenden aus China beraten. Noch offen ist, ob die Schweiz die Empfehlung übernehmen wird.

Wenn es zwischen Kosovo und Serbien zu Scharmützeln kommt, beunruhigt das auch Bundesbern. Das hat nicht nur mit Schweizer Friedenssoldaten in Kosovo zu tun.

Die EU rät den Schengen-Mitgliedsstaaten «dringend», von Reisenden aus China negative Corona-Tests zu verlangen. Beim Krisentreffen in Brüssel war auch die Schweiz vertreten.

Im Brüsseler Stadtteil Molenbeek würden sie gerne mal über was anderes reden als über die islamistischen Attentäter, die jetzt vor Gericht stehen. Zum Beispiel, warum viele hier nichts mit Belgien zu tun haben wollen.

Der Republikaner verliert abermals die Wahl zum Vorsitzenden des Repräsentantenhauses. Nun sind es bereits 20 Stimmen aus der eigenen Partei, die ihm fehlen.

Seit mehr als 300 Tagen führt Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Die Angriffe auf Feuerwehr und Polizei in Berlin veranlassen den langjährigen SPD-Politiker Fritz Felgentreu zu einem Weckruf: Man müsse die Probleme ehrlich benennen, fordert er. Mit Rassismus habe das nichts zu tun.

Eine nackte Frau liegt auf dem Rücken. Männer mit langen Gewändern, Bärten und Turbanen laufen hintereinander in ihre Vagina – die neue Ausgabe des Satireblatts hat das iranische Aussenministerium mobilisiert.

Manche finden, dem verstorbenen deutschen Papst müsste eine Schnellprozedur zum Heiligen eingeräumt werden – wie damals Johannes Paul II. Aber ist das auch opportun?

Die Trump-Partei ist völlig zerstritten und hat sogar Mühe, sich auf einen Speaker fürs Repräsentantenhaus zu einigen. Willkommen zu einer neuen Folge von «Alles klar, Amerika?».

Das historische Scheitern von Fraktionschef Kevin McCarthy bei der Speaker-Wahl offenbart den eisernen Machtwillen der Hardliner. Und Donald Trumps zerstörerische Saat geht in Washington endgültig auf.

Die EU hat sich am Mittwoch erfolglos über einen koordinierten Umgang mit Einreisenden aus China beraten. Noch offen ist, ob die Schweiz die Empfehlung übernehmen wird.

Wenn es zwischen Kosovo und Serbien zu Scharmützeln kommt, beunruhigt das auch Bundesbern. Das hat nicht nur mit Schweizer Friedenssoldaten in Kosovo zu tun.