Nach drei Jahren strengster Corona-Politik hat Peking die Massnahmen aufgehoben. Es folgt nun die unkontrollierte Durchseuchung des ganzen Landes. Die Lage ist vielerorts dramatisch.
25 krebskranke Kinder aus der Ukraine haben im Sonnenhof in Küsnacht so etwas wie Heimat gefunden. Möglich ist das dank des Engagements vieler privater Unterstützer.
Seit über 300 Tagen führt Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Wladimir Putin verspricht bessere Bedingungen für seine Männer. Derweil erzählen diese von Hinrichtungen und Beschuss durch eigene Soldaten.
Er bringt zu Weihnachten Licht und Hoffnung in die Ukraine. Der weltbekannte Künstler Gerry Hofstetter stösst damit auf Begeisterung und Dankbarkeit – obschon nicht alles wie geplant läuft.
Nach der Abkehr von der Null-Covid-Politik rollt nun eine massive Corona-Welle über das bevölkerungsreichste Land der Welt. Spitäler sind überfüllt, Krematorien überlastet.
Der US-Präsident schaut mit klarem Blick auf das Gemetzel in der Ukraine. Was aber, wenn dieser Krieg militärisch nicht gewonnen werden kann?
Ein landesweit bekannter Wohltäter soll hingerichtet werden. Der Fall bietet einen erschütternden Einblick in das System der iranischen Justiz.
Die türkische Armee soll chemische Waffen gegen PKK-Kämpfer eingesetzt haben. Weil Sebnem Korur Fincanci deshalb eine Untersuchung forderte, wurde ihr Terrorpropaganda und Verleumdung vorgeworfen.
Eva Kaili sieht sich in der Rolle der Unschuldigen – muss aber über Weihnachten in Untersuchungshaft bleiben. Der Skandal könnte sich noch ausweiten – und bestätigt alte Vorurteile über die Europäische Union.
Nach der Pandemie sind die Touristen zu Weihnachten wieder zurück in der Geburtsstadt Jesu im Westjordanland. Doch eine neue Eskalation der Gewalt überlagert alle Hoffnungen.
Nach drei Jahren strengster Corona-Politik hat Peking die Massnahmen aufgehoben. Es folgt nun die unkontrollierte Durchseuchung des ganzen Landes. Die Lage ist vielerorts dramatisch.
25 krebskranke Kinder aus der Ukraine haben im Sonnenhof in Küsnacht so etwas wie Heimat gefunden. Möglich ist das dank des Engagements vieler privater Unterstützer.
Er bringt zu Weihnachten Licht und Hoffnung in die Ukraine. Der weltbekannte Künstler Gerry Hofstetter stösst damit auf Begeisterung und Dankbarkeit – obschon nicht alles wie geplant läuft.
Seit über 300 Tagen führt Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Wladimir Putin verspricht bessere Bedingungen für seine Männer. Derweil erzählen diese von Hinrichtungen und Beschuss durch eigene Soldaten.
Nach der Abkehr von der Null-Covid-Politik rollt nun eine massive Corona-Welle über das bevölkerungsreichste Land der Welt. Spitäler sind überfüllt, Krematorien überlastet.
Der US-Präsident schaut mit klarem Blick auf das Gemetzel in der Ukraine. Was aber, wenn dieser Krieg militärisch nicht gewonnen werden kann?
Ein landesweit bekannter Wohltäter soll hingerichtet werden. Der Fall bietet einen erschütternden Einblick in das System der iranischen Justiz.
Die türkische Armee soll chemische Waffen gegen PKK-Kämpfer eingesetzt haben. Weil Sebnem Korur Fincanci deshalb eine Untersuchung forderte, wurde ihr Terrorpropaganda und Verleumdung vorgeworfen.
Eva Kaili sieht sich in der Rolle der Unschuldigen – muss aber über Weihnachten in Untersuchungshaft bleiben. Der Skandal könnte sich noch ausweiten – und bestätigt alte Vorurteile über die Europäische Union.
Nach der Pandemie sind die Touristen zu Weihnachten wieder zurück in der Geburtsstadt Jesu im Westjordanland. Doch eine neue Eskalation der Gewalt überlagert alle Hoffnungen.