Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 10. Dezember 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ali Khamenei war sein Lieblingsonkel. Nun würde Mahmoud Moradkhani sogar sein Leben hergeben, um ihn zu stürzen.

Seit 50 Jahren sitzt Wolfgang Schäuble im Bundestag – so lange wie kein anderer in Berlin.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Nur wenige Berichte dringen aus der von Russland besetzten Stadt – und wenn, dann sind sie komplett gegensätzlich. Eine Spurensuche im Internet.

Erfolge ermutigen den US-Präsidenten, nochmals für eine Amtszeit anzutreten. Bis zu den Wahlen kann sich aber viel ändern.

Zana Avdiu, bekannteste Feministin des Kosovo, missbilligte Granit Xhakas Griff in den Schritt während des Spiels Schweiz gegen Serbien. Daraufhin wurde sie von dessen Vater live am Fernsehen bedroht – und braucht seither Polizeischutz. 

Moral ist die schärfste Waffe des Europaparlaments. Und nun: die Katastrophe namens Katar. Gewinner dieser Affäre sind Menschen wie Viktor Orban, die den Brüsseler Betrieb für überflüssig halten.

Das Europaparlament wird von einem schweren Korruptionsskandal erschüttert. Vizepräsidentin Eva Kaili sitzt in Haft – und viele Spuren führen nach Italien.

Wer in die Schule geht, gilt als Belastung: Nur wenige in Pakistan können es sich leisten, die Kinder in den Unterricht zu schicken. Beim Besuch im Peshawar wird klar: Hier ist Bildung kostbar.

Grossbritannien steht vor der grössten Streikwelle seit 1989: Krankenschwestern, Postboten und Eisenbahner ziehen in den Arbeitskampf. Die Lücken stopfen sollen Armeeangehörige.

Kaum eine Flagge ist in Katar so präsent wie diejenige Palästinas. Die panarabische Solidarität hat die bislang oft verhasste Golfmonarchie auch für Nordafrikaner zum Sympathieträger gemacht.

Ali Khamenei war sein Lieblingsonkel. Nun würde Mahmoud Moradkhani sogar sein Leben hergeben, um ihn zu stürzen.

Seit 50 Jahren sitzt Wolfgang Schäuble im Bundestag – so lange wie kein anderer in Berlin.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Nur wenige Berichte dringen aus der von Russland besetzten Stadt – und wenn, dann sind sie komplett gegensätzlich. Eine Spurensuche im Internet.

Erfolge ermutigen den US-Präsidenten, nochmals für eine Amtszeit anzutreten. Bis zu den Wahlen kann sich aber viel ändern.

Zana Avdiu, bekannteste Feministin des Kosovo, missbilligte Granit Xhakas Griff in den Schritt während des Spiels Schweiz gegen Serbien. Daraufhin wurde sie von dessen Vater live am Fernsehen bedroht – und braucht seither Polizeischutz. 

Moral ist die schärfste Waffe des Europaparlaments. Und nun: die Katastrophe namens Katar. Gewinner dieser Affäre sind Menschen wie Viktor Orban, die den Brüsseler Betrieb für überflüssig halten.

Das Europaparlament wird von einem schweren Korruptionsskandal erschüttert. Vizepräsidentin Eva Kaili sitzt in Haft – und viele Spuren führen nach Italien.

Wer in die Schule geht, gilt als Belastung: Nur wenige in Pakistan können es sich leisten, die Kinder in den Unterricht zu schicken. Beim Besuch im Peshawar wird klar: Hier ist Bildung kostbar.

Grossbritannien steht vor der grössten Streikwelle seit 1989: Krankenschwestern, Postboten und Eisenbahner ziehen in den Arbeitskampf. Die Lücken stopfen sollen Armeeangehörige.

Kaum eine Flagge ist in Katar so präsent wie diejenige Palästinas. Die panarabische Solidarität hat die bislang oft verhasste Golfmonarchie auch für Nordafrikaner zum Sympathieträger gemacht.