Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 05. Dezember 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der im schwedischen Exil lebende Blogger Tumso Abdurachmanow ist einer der lautesten Kritiker des tschetschenischen Regimes. Seit Tagen gibt es kein Lebenszeichen von ihm. Nun gibt es Berichte, er sei erschossen worden.

Elly Schlein bewirbt sich um den Vorsitz der italienischen Sozialdemokraten. Ein Shootingstar, aufgewachsen in der Schweiz, mit klaren Bekenntnissen zu Politik und Bisexualität.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Die Geheimdienstvergangenheit des russischen Präsidenten ist allgemein bekannt. Nun zeigen gefundene Dokumente einen besonderen Fall, an dem er als 23-Jähriger mitarbeitete.

Erst deutet Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa seinen Rücktritt an. Nun bleibt er doch im Amt - und weiter die Erklärung schuldig, was hinter einem ominösen Diebstahl auf seiner Farm steckt.

Der neue Twitter-Eigentümer hat interne Dokumente veröffentlicht, die in seinen Augen Zensur bei dem Social-Media-Giganten belegen. Wer sich damit befasst, kommt zu einem anderen Schluss.

Es ist nicht klar, ob die Führung in Teheran es wirklich ernst meint mit der Abschaffung der Kopftuchkontrolleure. Und ebenso wenig, ob sich die Protestierenden mit dieser Massnahme schon zufriedengeben werden.

Das Regime in Teheran ist kein Monolith, es besteht aus tief zerstrittenen Machtzentren. Das erklärt auch, warum es offenbleibt, ob die verhasste Sittenpolizei aufgelöst wird.

Die grösste britische Oppositionspartei schlägt vor, das politische System im Vereinigten Königreich grundsätzlich zu verändern. Vor allem das Oberhaus bekäme die Reformen zu spüren.

Seit 1972 starten die Vorwahlen in Iowa. Hier entscheiden die Parteimitglieder, wer bei den Präsidentschaftswahlen antreten soll. Nun brechen die Demokraten mit der Tradition. Warum?

Die EU sieht ein massives Subventions­programm der USA als Gefahr für den Industrie­standort Europa. Beide Seiten versuchen nun, einen Handels­konflikt in letzter Minute abzuwenden. 

Der im schwedischen Exil lebende Blogger Tumso Abdurachmanow ist einer der lautesten Kritiker des tschetschenischen Regimes. Seit Tagen gibt es kein Lebenszeichen von ihm. Nun gibt es Berichte, er sei erschossen worden.

Elly Schlein bewirbt sich um den Vorsitz der italienischen Sozialdemokraten. Ein Shootingstar, aufgewachsen in der Schweiz, mit klaren Bekenntnissen zu Politik und Bisexualität.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Die Geheimdienstvergangenheit des russischen Präsidenten ist allgemein bekannt. Nun zeigen gefundene Dokumente einen besonderen Fall, an dem er als 23-Jähriger mitarbeitete.

Erst deutet Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa seinen Rücktritt an. Nun bleibt er doch im Amt - und weiter die Erklärung schuldig, was hinter einem ominösen Diebstahl auf seiner Farm steckt.

Der neue Twitter-Eigentümer hat interne Dokumente veröffentlicht, die in seinen Augen Zensur bei dem Social-Media-Giganten belegen. Wer sich damit befasst, kommt zu einem anderen Schluss.

Es ist nicht klar, ob die Führung in Teheran es wirklich ernst meint mit der Abschaffung der Kopftuchkontrolleure. Und ebenso wenig, ob sich die Protestierenden mit dieser Massnahme schon zufriedengeben werden.

Das Regime in Teheran ist kein Monolith, es besteht aus tief zerstrittenen Machtzentren. Das erklärt auch, warum es offenbleibt, ob die verhasste Sittenpolizei aufgelöst wird.

Die grösste britische Oppositionspartei schlägt vor, das politische System im Vereinigten Königreich grundsätzlich zu verändern. Vor allem das Oberhaus bekäme die Reformen zu spüren.

Seit 1972 starten die Vorwahlen in Iowa. Hier entscheiden die Parteimitglieder, wer bei den Präsidentschaftswahlen antreten soll. Nun brechen die Demokraten mit der Tradition. Warum?

Die EU sieht ein massives Subventions­programm der USA als Gefahr für den Industrie­standort Europa. Beide Seiten versuchen nun, einen Handels­konflikt in letzter Minute abzuwenden.