Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 02. Dezember 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Frauen in der äusserst konservativen Provinz Sistan-Baluchestan gelten als die am meisten unterdrückten im Land. «Wir wollen keine kindermordende Regierung», rufen dort nun auch Männer.

Präsident Cyril Ramaphosa will wohl zurücktreten. Doch das könnte die politische Krise Südafrikas noch verschlimmern.

Kontrolle um jeden Preis, ob in der Wirtschaft, bei Corona oder Strassenprotesten: Damit macht sich Chinas Staatspräsident zunehmend unbeliebt – und schadet seiner Macht.

Rishi Sunak ist jetzt 45 Tage Premierminister in Grossbritannien, so lange, wie Liz Truss es war. Eine Nachwahl zeigt die schwierige Lage der Tories.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Die britischen Parteien sind bereits im Wahlkampfmodus, obwohl die nächsten Parlamentswahlen erst 2024 stattfinden. Die Konservativen machen keine gute Figur.

Viele Japanerinnen und Japaner pflegen weiterhin die Lebensweise aus Corona-Zeiten – auch aus Respekt voreinander. Mit einer Trinkkampagne hält die Regierung dagegen. 

In Spanien gingen unter anderem bei führenden Politikern und Botschaften sechs Briefbomben ein. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg?

UNO-Nothilfekoordinator Martin Griffiths warnt vor einem verheerenden Winter in der Ukraine – und mahnt zugleich, die anderen Krisen der Welt nicht zu vergessen.

Die Einsetzung eines Sonderbeauftragten auf Antrag des Ex-Präsidenten war nicht rechtens. Ein Erfolg für das US-Justizministerium.

Joe Biden und Emmanuel Macron feiern demonstrativ ihre Freundschaft. Ihren Streit tragen sie fern der Öffentlichkeit aus.

In der äusserst konservativen Provinz Sistan-Baluchestan haben sich Demonstrierende den Protesten gegen die Führung in Teheran angeschlossen.

Präsident Cyril Ramaphosa will wohl zurücktreten. Doch das könnte die politische Krise Südafrikas noch verschlimmern.

Kontrolle um jeden Preis, ob in der Wirtschaft, bei Corona oder Strassenprotesten: Damit macht sich Chinas Staatspräsident zunehmend unbeliebt – und schadet seiner Macht.

Rishi Sunak ist jetzt 45 Tage Premierminister in Grossbritannien, so lange, wie Liz Truss es war. Eine Nachwahl zeigt die schwierige Lage der Tories.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Die britischen Parteien sind bereits im Wahlkampfmodus, obwohl die nächsten Parlamentswahlen erst 2024 stattfinden. Die Konservativen machen keine gute Figur.

Viele Japanerinnen und Japaner pflegen weiterhin die Lebensweise aus Corona-Zeiten – auch aus Respekt voreinander. Mit einer Trinkkampagne hält die Regierung dagegen. 

In Spanien gingen unter anderem bei führenden Politikern und Botschaften sechs Briefbomben ein. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg?

UNO-Nothilfekoordinator Martin Griffiths warnt vor einem verheerenden Winter in der Ukraine – und mahnt zugleich, die anderen Krisen der Welt nicht zu vergessen.

Die Einsetzung eines Sonderbeauftragten auf Antrag des Ex-Präsidenten war nicht rechtens. Ein Erfolg für das US-Justizministerium.

Joe Biden und Emmanuel Macron feiern demonstrativ ihre Freundschaft. Ihren Streit tragen sie fern der Öffentlichkeit aus.