Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 26. November 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hat die Entourage von Wladimir Putin den Besitz der weltweit grössten Luxusschiffe verschleiert? Die Spurensuche führt zu einer Genfer Privatbank und einem Schweizer Ex-Banker.

Cherson wurde zwar kürzlich befreit, doch die Bewohner müssen nun trotzdem fliehen. Sie leben in eiskalten Wohnungen, haben kaum Wasser – und der Beschuss dauert unvermindert an.

Die USA treiben die Marihuana-Legalisierung voran. Doch so einfach, wie es sich viele Kiffer erhofft hatten, wird es nicht. 

Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt wegen russischer Kriegsverbrechen. Den Haag erhebt bisher aber keine Anklage – zum Ärger westlicher Politiker und ehemaliger Richter.

Die möglichen Verbrechen Donald Trumps beschäftigen derzeit mehrere Gerichte. Von den Untersuchungen könnte der Ex-Präsident aber auch profitieren.

Den europäischen Polizei- und Justizbehörden ist ein Schlag gegen ein weltweit agierendes Verbrechernetzwerk gelungen.

Pete Buttigieg, Verkehrsminister im Kabinett von Joe Biden, wäre der perfekte demokratische Präsidentschaftskandidat. Ein aufschlussreicher Dokumentarfilm zeigt, warum.

Ihre Söhne und Männer müssen in der Ukraine kämpfen, ohne ausreichend ausgerüstet und ausgebildet zu sein. Jetzt formiert sich Protest der Mütter und Ehefrauen. 

Venezuelas Regierung und die Opposition treffen sich nach langem Schweigen zu neuen Verhandlungen. Machthaber Nicolás Maduro wird derweil für manche vom Aussenseiter zum Hoffnungsträger.

In London gehen weiter Gerüchte um, der Premier wolle sich der EU annähern. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Sunaks Plänen für Europa.

Eine Diktatur handelt in der Corona-Krise schneller und ist also effizienter, Demokratien sind mit dem Hin und Her unterlegen. Das war eine Lesart. Und nun? Mit dem Corona-Kampf zeigen sich die Abgründe des chinesischen Systems.

Hat die Entourage von Wladimir Putin den Besitz der weltweit grössten Luxusschiffe verschleiert? Die Spurensuche führt zu einer Genfer Privatbank und einem Schweizer Ex-Banker.

Cherson wurde zwar kürzlich befreit, doch die Bewohner müssen nun trotzdem fliehen. Sie leben in eiskalten Wohnungen, haben kaum Wasser – und der Beschuss dauert unvermindert an.

Die USA treiben die Marihuana-Legalisierung voran. Doch so einfach, wie es sich viele Kiffer erhofft hatten, wird es nicht. 

Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt wegen russischer Kriegsverbrechen. Den Haag erhebt bisher aber keine Anklage – zum Ärger westlicher Politiker und ehemaliger Richter.

Die möglichen Verbrechen Donald Trumps beschäftigen derzeit mehrere Gerichte. Von den Untersuchungen könnte der Ex-Präsident aber auch profitieren.

Den europäischen Polizei- und Justizbehörden ist ein Schlag gegen ein weltweit agierendes Verbrechernetzwerk gelungen.

Pete Buttigieg, Verkehrsminister im Kabinett von Joe Biden, wäre der perfekte demokratische Präsidentschaftskandidat. Ein aufschlussreicher Dokumentarfilm zeigt, warum.

Ihre Söhne und Männer müssen in der Ukraine kämpfen, ohne ausreichend ausgerüstet und ausgebildet zu sein. Jetzt formiert sich Protest der Mütter und Ehefrauen. 

Venezuelas Regierung und die Opposition treffen sich nach langem Schweigen zu neuen Verhandlungen. Machthaber Nicolás Maduro wird derweil für manche vom Aussenseiter zum Hoffnungsträger.

In London gehen weiter Gerüchte um, der Premier wolle sich der EU annähern. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Sunaks Plänen für Europa.

Eine Diktatur handelt in der Corona-Krise schneller und ist also effizienter, Demokratien sind mit dem Hin und Her unterlegen. Das war eine Lesart. Und nun? Mit dem Corona-Kampf zeigen sich die Abgründe des chinesischen Systems.