Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 20. November 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Biden ist der älteste US-Präsident aller Zeiten. Nun ist er 80 Jahre alt geworden.

Liman wurde durch die ukrainischen Truppen befreit, doch die Stadt ist teilweise zerstört, noch immer schlagen Raketen ein. Besuch bei Menschen, die kaum wissen, wie sie den Winter überstehen sollen.

Der 61-Jährige ist einer der bedeutendsten russischen Autoren der Gegenwart. Der Kreml-Kritiker erklärt, warum der russische Präsident auch bei uns ein Objekt der Begierde geworden ist – und was es braucht, damit dieser Krieg endet. 

Die Türkei hat Luftangriffe auf kurdische Stellungen in Nordsyrien und im Irak geflogen. Die Bombardements gelten als Vergeltung für den kürzlichen Anschlag in Istanbul.

Franz Perrez, Schweizer Delegationschef an der Klimakonferenz in Sharm al-Sheikh, über den Glauben, ein neuer Hilfsfonds für arme Staaten bringe mehr Geld für den Klimaschutz.

Die Klimakonferenz hat eines gezeigt: Die historische Schuld der reichen Staaten gegenüber den ärmsten bleibt die grösste Hypothek in der internationalen Klimapolitik. Vier Erkenntnisse.

Als «Rache» für den Anschlag in Istanbul von vergangener Woche hat das türkische Militär Präzisionsschläge gegen Stützpunkte der PKK und der YPG durchgeführt. Dabei habe es Verletzte und Tote gegeben.

Staatsanwalt Jack Smith soll nun gegen Donald Trump ermitteln – doch dieser geht bereits zum Gegenangriff über.

Geht es nach dem Willen der Nutzer, darf der ehemalige US-Präsident in Kürze zu Twitter zurückkehren: Über 50 Prozent sprachen sich in einer Umfrage dafür aus. 

Der US-Präsident wird am Sonntag achtzig Jahre alt. Während seine Partei erfolgreich junge Wähler anspricht, spiegelt das ihre Spitze noch nicht wider.

Das Schwellenland übernimmt im Dezember den G-20-Vorsitz. Eine bessere Position als Brückenbauer kann kein anderes Land für sich beanspruchen, aber hat Indien die Kraft, den Kampf gegen Armut voranzutreiben?

Biden ist der älteste US-Präsident aller Zeiten. Nun ist er 80 Jahre alt geworden.

Liman wurde durch die ukrainischen Truppen befreit, doch die Stadt ist teilweise zerstört, noch immer schlagen Raketen ein. Besuch bei Menschen, die kaum wissen, wie sie den Winter überstehen sollen.

Der 61-Jährige ist einer der bedeutendsten russischen Autoren der Gegenwart. Der Kreml-Kritiker erklärt, warum der russische Präsident auch bei uns ein Objekt der Begierde geworden ist – und was es braucht, damit dieser Krieg endet. 

Die Türkei hat Luftangriffe auf kurdische Stellungen in Nordsyrien und im Irak geflogen. Die Bombardements gelten als Vergeltung für den kürzlichen Anschlag in Istanbul.

Franz Perrez, Schweizer Delegationschef an der Klimakonferenz in Sharm al-Sheikh, über den Glauben, ein neuer Hilfsfonds für arme Staaten bringe mehr Geld für den Klimaschutz.

Die Klimakonferenz hat eines gezeigt: Die historische Schuld der reichen Staaten gegenüber den ärmsten bleibt die grösste Hypothek in der internationalen Klimapolitik. Vier Erkenntnisse.

Als «Rache» für den Anschlag in Istanbul von vergangener Woche hat das türkische Militär Präzisionsschläge gegen Stützpunkte der PKK und der YPG durchgeführt. Dabei habe es Verletzte und Tote gegeben.

Staatsanwalt Jack Smith soll nun gegen Donald Trump ermitteln – doch dieser geht bereits zum Gegenangriff über.

Geht es nach dem Willen der Nutzer, darf der ehemalige US-Präsident in Kürze zu Twitter zurückkehren: Über 50 Prozent sprachen sich in einer Umfrage dafür aus. 

Der Ex-Präsident kandidiert für die Wahlen 2024. Viele zweifeln daran, ob er schon nur in den republikanischen Vorwahlen siegen kann. Aber Trump ist nicht zu unterschätzen.

Der US-Präsident wird am Sonntag achtzig Jahre alt. Während seine Partei erfolgreich junge Wähler anspricht, spiegelt das ihre Spitze noch nicht wider.