Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. November 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Republikaner erobern die Mehrheit in der zweiten Kongresskammer. Nicht nur Blau und Rot werden sich dort gegenüberstehen, sondern auch Trumpisten und gemässigte Konservative. Und Pelosi tritt zurück.

Mit Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen will die neue Regierung das riesige Loch in der Staatskasse stopfen. Das werde wehtun, kommentierte die «Times».

Nancy Pelosi wird die US-Demokraten in der grossen Kammer nicht mehr anführen. Die 82-Jährige wird aber Abgeordnete bleiben.

Die lange auf Donald Trumps Linie liegende «New York Post» hat für den Ex-Präsidenten und seine Kandidatur nur noch Spott übrig.  

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Ein Gericht in den Niederlanden verurteilt drei prorussische Separatisten. Die Schuldsprüche seien für sie sehr wichtig, sagt der Sprecher der niederländischen Opferangehörigen.

Kiew giesst Wasser auf die Mühlen derjenigen, die glauben, dass längst nicht alles stimme, was die Ukraine behaupte.

Sie hat eine Trump-Kandidatin besiegt und das Verbot von Abtreibungen: Gretchen Whitmer ist als Gouverneurin wiedergewählt worden. Über ihre Agenda und die grosse Hoffnung der Demokraten.

Sheikha Moza ist die weibliche Galionsfigur des Scharia-Staats. Wer ist die Frau, die das Emirat fit machen will für die Zeit nach dem Rohstoffboom? 

298 Menschen starben 2014 beim Abschuss einer Passagiermaschine über der Ukraine. Ein Gericht hat nun drei Männer verurteilt. Der Fall zeigt, wie naiv der Westen gegenüber dem Kreml war.

Ein Gericht in Rom gibt einem lesbischen Paar recht, das sich durch die Kategorien «Mutter» und «Vater» im Personalausweis seines Kindes diskriminiert fühlt. Ein Präzedenzfall?

Die Republikaner erobern die Mehrheit in der zweiten Kongresskammer. Nicht nur Blau und Rot werden sich dort gegenüberstehen, sondern auch Trumpisten und gemässigte Konservative. Und Pelosi tritt zurück.

Mit Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen will die neue Regierung das riesige Loch in der Staatskasse stopfen. Das werde wehtun, kommentierte die «Times».

Nancy Pelosi wird die US-Demokraten in der grossen Kammer nicht mehr anführen. Die 82-Jährige wird aber Abgeordnete bleiben.

Die lange auf Donald Trumps Linie liegende «New York Post» hat für den Ex-Präsidenten und seine Kandidatur nur noch Spott übrig.  

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Ein Gericht in den Niederlanden verurteilt drei prorussische Separatisten. Die Schuldsprüche seien für sie sehr wichtig, sagt der Sprecher der niederländischen Opferangehörigen.

Kiew giesst Wasser auf die Mühlen derjenigen, die glauben, dass längst nicht alles stimme, was die Ukraine behaupte.

Sie hat eine Trump-Kandidatin besiegt und das Verbot von Abtreibungen: Gretchen Whitmer ist als Gouverneurin wiedergewählt worden. Über ihre Agenda und die grosse Hoffnung der Demokraten.

Sheikha Moza ist die weibliche Galionsfigur des Scharia-Staats. Wer ist die Frau, die das Emirat fit machen will für die Zeit nach dem Rohstoffboom? 

298 Menschen starben 2014 beim Abschuss einer Passagiermaschine über der Ukraine. Ein Gericht hat nun drei Männer verurteilt. Der Fall zeigt, wie naiv der Westen gegenüber dem Kreml war.

Ein Gericht in Rom gibt einem lesbischen Paar recht, das sich durch die Kategorien «Mutter» und «Vater» im Personalausweis seines Kindes diskriminiert fühlt. Ein Präzedenzfall?