Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. November 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Donald Trump steigt früh in das Rennen um die nächste Präsidentschaftswahl, weil sein Stern am Sinken ist. Doch untergegangen ist er noch keineswegs.

Russlands Präsident Wladimir Putin schweigt. Und sein Sprecher Dmitri Peskow beklagt eine «hysterische, zügellose russophobe Reaktion» im Westen.

Ex-Präsident Donald Trump verkündet, dass er 2024 erneut antreten will – und verspricht seinen Anhängern ein «Comeback» Amerikas. Ein Besuch in Mar-a-Lago.

Was ist bekannt über die Rakete, die auf polnischem Grenzgebiet eingeschlagen ist? Was die Analyse von Trümmern, Flugbahn und Reichweite verrät. Eine Spurensuche.

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Indonesiens Staatschef Joko Widodo, der sich beim G-20-Gipfel in Bali als umtriebiger Gastgeber präsentiert hat, verspricht eine grüne Wirtschaft.

Inhalte eines Gesprächs zwischen Chinas Staats- und Parteichef und Justin Trudeau sind an die Öffentlichkeit gelangt.

Der Baustoffhersteller wehrt sich gegen Betrüger, die seine Tochterfirma in Russland kapern wollen. Bei dem Coup kam ein Deepfake-Video zum Einsatz – in erbärmlicher Qualität.

Das Duell Trump – DeSantis werde bei den Republikanern zu einem Selbstzerfleischungskampf führen, sagt USA-Kennerin Sandra Navidi. Einig seien sie sich aber darin, die Wahlregeln zu ändern, um die Chancen auf einen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen 2024 zu vergrössern.

Es war wohl eine fehlgeleitete Abwehrrakete der Ukraine, die zwei Menschen in Polen tötete. Der Vorfall zeigt aber, wie gross die Gefahr einer Konfrontation zwischen Russland und der Nato ist. 

Zwei Menschen sterben in Polen bei einem Raketenbeschuss. War es ein Angriff aus Russland – oder eine ukrainische Abwehrrakete? Alle Informationen im Überblick.

Donald Trump steigt früh in das Rennen um die nächste Präsidentschaftswahl, weil sein Stern am Sinken ist. Doch untergegangen ist er noch keineswegs.

Russlands Präsident Wladimir Putin schweigt. Und sein Sprecher Dmitri Peskow beklagt eine «hysterische, zügellose russophobe Reaktion» im Westen.

Ex-Präsident Donald Trump verkündet, dass er 2024 erneut antreten will – und verspricht seinen Anhängern ein «Comeback» Amerikas. Ein Besuch in Mar-a-Lago.

Was ist bekannt über die Rakete, die auf polnischem Grenzgebiet eingeschlagen ist? Was die Analyse von Trümmern, Flugbahn und Reichweite verrät. Eine Spurensuche.

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Indonesiens Staatschef Joko Widodo, der sich beim G-20-Gipfel in Bali als umtriebiger Gastgeber präsentiert hat, verspricht eine grüne Wirtschaft.

Inhalte eines Gesprächs zwischen Chinas Staats- und Parteichef und Justin Trudeau sind an die Öffentlichkeit gelangt.

Der Baustoffhersteller wehrt sich gegen Betrüger, die seine Tochterfirma in Russland kapern wollen. Bei dem Coup kam ein Deepfake-Video zum Einsatz – in erbärmlicher Qualität.

Das Duell Trump – DeSantis werde bei den Republikanern zu einem Selbstzerfleischungskampf führen, sagt USA-Kennerin Sandra Navidi. Einig seien sie sich aber darin, die Wahlregeln zu ändern, um die Chancen auf einen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen 2024 zu vergrössern.

Es war wohl eine fehlgeleitete Abwehrrakete der Ukraine, die zwei Menschen in Polen tötete. Der Vorfall zeigt aber, wie gross die Gefahr einer Konfrontation zwischen Russland und der Nato ist. 

Zwei Menschen sterben in Polen bei einem Raketenbeschuss. War es ein Angriff aus Russland – oder eine ukrainische Abwehrrakete? Alle Informationen im Überblick.