Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 12. November 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Zwischenwahlen scheinen nie entschieden zu werden: Eine Weltmacht zählt und zählt, bis es der Welt verleidet, und alles lacht.

Schlamm, Schlamm, Schlamm: Jetzt bricht die Rasputiza an, die «Zeit ohne Wege». Und es wird kalt. Was kommt in den kommenden Wochen auf die Soldaten zu?

Politologin Elham Manea über den Ölreichtum Katars, die Strategie der Herrscherfamilie und wie sich die WM auf die Menschenrechte auswirkt.

Die US-Republikaner bäumen sich gegen ihren ehemaligen Präsidenten auf – doch der ist noch nicht geschlagen.

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Nach Sanktionen und Druck aus dem Ausland: Das Regime geht mit aller Härte gegen die Demonstrierenden vor. Und iranische Milizen nehmen vermehrt westliche Ziele ins Visier. 

Der enge Verbündete von Rishi Sunak soll sich aggressiv gegenüber Mitarbeitenden verhalten. Die haben ihm angeblich einen wenig schmeichelhaften Spitznamen verpasst.   

Nach den US-Zwischenwahlen gehen die Murdoch-Medien auf Distanz und bezeichnen den Ex-Präsidenten als «grössten Verlierer» und «Trumpty Dumpty».  Lob gibt es dagegen für Ron DeSantis. 

US-Präsident Joe Biden will in Phnom Penh die Asean-Staaten umwerben und den Einfluss Chinas in der Region zurückdrängen.

Der Fotojournalist Alex Kühni schildert seine Eindrücke vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Seine Bilder sind starke Zeugen, die Grausamkeiten und Leid festhalten.

Eigentlich hätte der abgewählte US-Präsident ab Montag dem Untersuchungsausschuss zum Angriff auf das Capitol für eine Befragung zur Verfügung stehen sollen. Dagegen wehrt er sich nun.

Die US-Zwischenwahlen scheinen nie entschieden zu werden: Eine Weltmacht zählt und zählt, bis es der Welt verleidet, und alles lacht.

Schlamm, Schlamm, Schlamm: Jetzt bricht die Rasputiza an, die «Zeit ohne Wege». Und es wird kalt. Was kommt in den kommenden Wochen auf die Soldaten zu?

Politologin Elham Manea über den Ölreichtum Katars, die Strategie der Herrscherfamilie und wie sich die WM auf die Menschenrechte auswirkt.

Die US-Republikaner bäumen sich gegen ihren ehemaligen Präsidenten auf – doch der ist noch nicht geschlagen.

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Nach Sanktionen und Druck aus dem Ausland: Das Regime geht mit aller Härte gegen die Demonstrierenden vor. Und iranische Milizen nehmen vermehrt westliche Ziele ins Visier. 

Der enge Verbündete von Rishi Sunak soll sich aggressiv gegenüber Mitarbeitenden verhalten. Die haben ihm angeblich einen wenig schmeichelhaften Spitznamen verpasst.   

Nach den US-Zwischenwahlen gehen die Murdoch-Medien auf Distanz und bezeichnen den Ex-Präsidenten als «grössten Verlierer» und «Trumpty Dumpty».  Lob gibt es dagegen für Ron DeSantis. 

US-Präsident Joe Biden will in Phnom Penh die Asean-Staaten umwerben und den Einfluss Chinas in der Region zurückdrängen.

Der Fotojournalist Alex Kühni schildert seine Eindrücke vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Seine Bilder sind starke Zeugen, die Grausamkeiten und Leid festhalten.

Eigentlich hätte der abgewählte US-Präsident ab Montag dem Untersuchungsausschuss zum Angriff auf das Capitol für eine Befragung zur Verfügung stehen sollen. Dagegen wehrt er sich nun.