Im nächsten Kongress werden mehr republikanische Kriegsgegner sitzen – was für die Ukraine drastische Folgen haben könnte.
In den «Midterms» muss sich Präsident Joe Biden auf ein Debakel vorbereiten. Das sind die spannendsten Duelle.
Rishi Sunak, der erste nicht weisse britische Premier, ist genauso indischer Abstammung wie die Bosse von Novartis, Microsoft, IBM, Google, Fedex oder Chanel. Was macht sie so erfolgreich?
Die rechte italienische Regierung unter Giorgia Meloni hat die Häfen für Seenotretter geschlossen. Das ist reine Propaganda.
Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.
Nach dem brutalen Angriff auf Ehemann Paul Pelosi fürchtet sich die US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi vor dem, was noch auf Wahlhelfer und andere zukommt: «Unsere Demokratie steht auf dem Spiel.»
In Washington gilt es als ausgemacht, dass Donald Trump es wieder wissen will. Doch noch ziert er mit der Bekanntgabe seiner Kandidatur für die Präsidentschaft. Warum nur?
In der Energiekrise muss Deutschland auf den klimaschädlichsten aller Brennstoffe setzen: Braunkohle. Ein Besuch bei Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und Klimaaktivisten, die Widerstand leisten.
US-Präsident Joe Biden wird 80, seine Leute planen aber schon für das Präsidentschaftsrennen in zwei Jahren. Er selbst hat eigentlich nur vor einem grossen Respekt.
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz reist zu einem umstrittenen Treffen mit Chinas Staatschef nach Peking. Viel hat der Gast aus Europa nicht erreicht. Immerhin warnt Xi Jinping vor Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg.
Präsident Joe Biden hat recht: Bei diesen Zwischenwahlen geht es um die amerikanische Demokratie.
Im nächsten Kongress werden mehr republikanische Kriegsgegner sitzen – was für die Ukraine drastische Folgen haben könnte.
In den «Midterms» muss sich Präsident Joe Biden auf ein Debakel vorbereiten. Das sind die spannendsten Duelle.
Rishi Sunak, der erste nicht weisse britische Premier, ist genauso indischer Abstammung wie die Bosse von Novartis, Microsoft, IBM, Google, Fedex oder Chanel. Was macht sie so erfolgreich?
Die rechte italienische Regierung unter Giorgia Meloni hat die Häfen für Seenotretter geschlossen. Das ist reine Propaganda.
Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.
Nach dem brutalen Angriff auf Ehemann Paul Pelosi fürchtet sich die US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi vor dem, was noch auf Wahlhelfer und andere zukommt: «Unsere Demokratie steht auf dem Spiel.»
In Washington gilt es als ausgemacht, dass Donald Trump es wieder wissen will. Doch noch ziert er mit der Bekanntgabe seiner Kandidatur für die Präsidentschaft. Warum nur?
In der Energiekrise muss Deutschland auf den klimaschädlichsten aller Brennstoffe setzen: Braunkohle. Ein Besuch bei Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und Klimaaktivisten, die Widerstand leisten.
US-Präsident Joe Biden wird 80, seine Leute planen aber schon für das Präsidentschaftsrennen in zwei Jahren. Er selbst hat eigentlich nur vor einem grossen Respekt.
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz reist zu einem umstrittenen Treffen mit Chinas Staatschef nach Peking. Viel hat der Gast aus Europa nicht erreicht. Immerhin warnt Xi Jinping vor Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg.
Präsident Joe Biden hat recht: Bei diesen Zwischenwahlen geht es um die amerikanische Demokratie.