Ein junger Mann erschoss in einer Highschool in Florida 17 Menschen. Nun wurde er zu 34-mal lebenslänglich verurteilt. Einige Hinterbliebene hätten sich die Todesstrafe gewünscht.
Er könnte bald Israels Minister für öffentliche Sicherheit sein: Itamar Ben-Gvir, ein Mann, der den Konflikt zwischen Juden und Arabern anheizt - und einst selbst als Sicherheitsrisiko galt. Was hat er vor?
Thomas Schmid, einst Vertrauter von Sebastian Kurz, hätte vor einem Parlamentsausschuss brisante Vorwürfe gegen den Ex-Kanzler und andere ÖVP-Politiker erhärten können.
Nach zwei Jahren Krieg einigen sich die äthiopische Regierung und die Tigray-Rebellen auf ein Ende der Gewalt. Kommt nun der Frieden? Oder ist es nur eine Pause in einem sinnlosen Krieg?
Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.
Einschläge und Propaganda lassen die Menschen in der Grenzregion den Krieg spüren. Es gibt Opfer – ob durch Querschläger der russischen Abwehr oder ukrainische Angriffe, weiss man nicht.
Auf den früheren pakistanischen Premierminister wurde bei einer Kundgebung offenbar ein Attentat verübt. Leute aus seiner Entourage sprechen von einem Mordversuch.
Die deutsche Regierung fürchtet, dass Personen mit deutschem Pass festgenommen werden könnten. Die Gefahr bestünde auch für Menschen, die zudem die iranische Staatszugehörigkeit besässen.
Nächste Woche wird gewählt. Es sieht nicht gut aus für US-Präsident Joe Biden und seine Partei. Auch wenn er jetzt noch seine beste Waffe einsetzt. Willkommen zu einer neuen Folge des Podcasts «Alles klar, Amerika?» von Tamedia.
Italiens neue Rechtsregierung verschärft die Strafen gegen die Organisatoren von Rave-Partys massiv – und zielt damit wohl auf andere unliebsame Kundgebungen.
Der US-Präsident hat vor der Bedrohung der Demokratie gewarnt und klare Worte für seinen Vorgänger und dessen Anhänger gefunden.
Ein junger Mann erschoss in einer Highschool in Florida 17 Menschen. Nun wurde er zu 34- mal lebenslänglich verurteilt. Einige Hinterbliebene hätten sich die Todesstrafe gewünscht.
Er könnte bald Israels Minister für öffentliche Sicherheit sein: Itamar Ben-Gvir, ein Mann, der den Konflikt zwischen Juden und Arabern anheizt - und einst selbst als Sicherheitsrisiko galt. Was hat er vor?
Thomas Schmid, einst Vertrauter von Sebastian Kurz, hätte vor einem Parlamentsausschuss brisante Vorwürfe gegen den Ex-Kanzler und andere ÖVP-Politiker erhärten können.
Nach zwei Jahren Krieg einigen sich die äthiopische Regierung und die Tigray-Rebellen auf ein Ende der Gewalt. Kommt nun der Frieden? Oder ist es nur eine Pause in einem sinnlosen Krieg?
Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.
Einschläge und Propaganda lassen die Menschen in der Grenzregion den Krieg spüren. Es gibt Opfer – ob durch Querschläger der russischen Abwehr oder ukrainische Angriffe, weiss man nicht.
Auf den früheren pakistanischen Premierminister wurde bei einer Kundgebung offenbar ein Attentat verübt. Leute aus seiner Entourage sprechen von einem Mordversuch.
Die deutsche Regierung fürchtet, dass Personen mit deutschem Pass festgenommen werden könnten. Die Gefahr bestünde auch für Menschen, die zudem die iranische Staatszugehörigkeit besässen.
Nächste Woche wird gewählt. Es sieht nicht gut aus für US-Präsident Joe Biden und seine Partei. Auch wenn er jetzt noch seine beste Waffe einsetzt. Willkommen zu einer neuen Folge des Podcasts «Alles klar, Amerika?» von Tamedia.
Italiens neue Rechtsregierung verschärft die Strafen gegen die Organisatoren von Rave-Partys massiv – und zielt damit wohl auf andere unliebsame Kundgebungen.
Der US-Präsident hat vor der Bedrohung der Demokratie gewarnt und klare Worte für seinen Vorgänger und dessen Anhänger gefunden.