Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Oktober 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Xi Jinping hat sich in einer beeindruckenden Demonstration seiner Macht die Kommunistische Partei unterworfen. Nun wird er sich dem eigentlichen Ziel zuwenden: Chinas globaler Dominanz.

Wer wird neuer Premierminister, der alte oder der ehemalige Finanzminister? Boris Johnson hofft, die Nominierungshürde zu nehmen, Rishi Sunak, dass er bereits am Montagabend Nachfolger von Liz Truss wird.

Giorgia Melonis Kabinett ist in der Schwäche geboren: Das birgt mehr Gefahren für Italien selbst als für Europa. 

Xi Jinping wird China weitere fünf Jahre anführen – ein Tabubruch. Doch es ist nicht die einzige Norm, mit der er gebrochen hat.

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping ist für eine dritte Amtszeit bestätigt worden. Wer während des Parteitags in Peking Staatsmedien und westliche Berichte verfolgt hat, bekommt Zweifel an der Realität.

Trotz bisheriger Alters- und Amtszeitgrenzen bleibt Xi Jinping auch für eine dritte fünfjährige Amtszeit Generalsekretär der Kommunistischen Partei. 

Der britische Ex-Finanzminister gilt als Favorit im Rennen um die Nachfolge der scheidenden Premierministerin und hat bereits deutlich mehr als die notwendigen 100 Unterstützer in der Fraktion zusammen.

Wann ist eine Drohung glaubwürdig? Welche Grenzen sind schon überschritten? Ein Gespräch mit dem Politologen Matthew Fuhrman über Putins Vorgehen und die lange Geschichte der nuklearen Erpressungsversuche.

Spaniens Gleichstellungsministerin Irene Montero setzt sich für billigere Tampons und ein staatliches Care-System ein. Wie sie mit politischem Hass umgeht und warum sie ein Grundrecht auf Siesta fordert.

In der deutschen Hauptstadt sind am Samstag Zehntausende Menschen aus weiten Teilen Europas auf die Strasse gegangen. Sie forderten den Sturz des Islamischen Regierungssystems.

Xi Jinping hat sich in einer beeindruckenden Demonstration seiner Macht die Kommunistische Partei unterworfen. Nun wird er sich dem eigentlichen Ziel zuwenden: Chinas globaler Dominanz.

Wer wird neuer Premierminister, der alte oder der ehemalige Finanzminister? Boris Johnson hofft, die Nominierungshürde zu nehmen, Rishi Sunak, dass er bereits am Montagabend Nachfolger von Liz Truss wird.

Giorgia Melonis Kabinett ist in der Schwäche geboren: Das birgt mehr Gefahren für Italien selbst als für Europa. 

Xi Jinping wird China weitere fünf Jahre anführen – ein Tabubruch. Doch es ist nicht die einzige Norm, mit der er gebrochen hat.

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping ist für eine dritte Amtszeit bestätigt worden. Wer während des Parteitags in Peking Staatsmedien und westliche Berichte verfolgt hat, bekommt Zweifel an der Realität.

Trotz bisheriger Alters- und Amtszeitgrenzen bleibt Xi Jinping auch für eine dritte fünfjährige Amtszeit Generalsekretär der Kommunistischen Partei. 

Der britische Ex-Finanzminister gilt als Favorit im Rennen um die Nachfolge der scheidenden Premierministerin und hat bereits deutlich mehr als die notwendigen 100 Unterstützer in der Fraktion zusammen.

Wann ist eine Drohung glaubwürdig? Welche Grenzen sind schon überschritten? Ein Gespräch mit dem Politologen Matthew Fuhrman über Putins Vorgehen und die lange Geschichte der nuklearen Erpressungsversuche.

Spaniens Gleichstellungsministerin Irene Montero setzt sich für billigere Tampons und ein staatliches Care-System ein. Wie sie mit politischem Hass umgeht und warum sie ein Grundrecht auf Siesta fordert.

In der deutschen Hauptstadt sind am Samstag Zehntausende Menschen aus weiten Teilen Europas auf die Strasse gegangen. Sie forderten den Sturz des Islamischen Regierungssystems.