Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 20. Oktober 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach 44 Tagen war schon wieder alles vorbei für die «neue» Regierungschefin: Wie die Amtszeit von Premierministerin Liz Truss am Donnerstag zu Ende ging.

Die USA sind der wichtigste Geld- und Waffenlieferant im Krieg gegen Russland. Doch nach den Zwischenwahlen könnten die Republikaner die Hilfsgelder stark kürzen.

Sie wird als Premierministerin mit der kürzesten Amtszeit in die britische Geschichte eingehen. Die 45 Tage von Liz Truss als Regierungschefin waren geprägt von Unmut in ihrer Partei und Chaos an den Märkten. Eine Chronologie.

Ausgerechnet in Europas grösster Krise fällt der deutsch-französische Motor aus. Olaf Scholz und Emmanuel Macron können nicht miteinander. Aber auch sonst klemmt es in der Runde am EU-Gipfel zu den explodierenden Energiepreisen. 

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Empfang für den Schweizer Aussenminister in der ukrainischen Hauptstadt.

Ex-Kanzler Sebastian Kurz geht in die Gegenoffensive und präsentiert einen Gesprächsmitschnitt. Mit der «Bombe» attackiert er seinen ehemaligen Vertrauten Thomas Schmid.

Der Historiker Francesco Filippi erklärt, weshalb so viele in Italien noch immer glauben, dass Benito Mussolini Gutes getan habe. Und was dies für die künftige rechte Regierung bedeutet. 

Die britische Premierministerin wirft nach sechs Wochen das Handtuch. Die Nachfolge soll Ende Oktober im Amt sein. Berichten zufolge plant Ex-Premier Boris Johnson eine Kandidatur. 

Die Premierministerin gibt auf, das Chaos auf der Insel bleibt. Die konservative Tory-Basis fordert bereits die Rückkehr von Boris Johnson. Wie kam es zu diesem beispiellosen Niedergang der Konservativen?  

Russland setzt neuerdings auf Angriffe mit billigen Drohnen. Sie sollen die zivile Infrastruktur treffen und für Psychoterror in der Ukraine sorgen. Der Iran liefert diese Waffen – und sie sind offenbar nur der Anfang.

Nach 44 Tagen war schon wieder alles vorbei für die «neue» Regierungschefin: Wie die Amtszeit von Premierministerin Liz Truss am Donnerstag zu Ende ging.

Die USA sind der wichtigste Geld- und Waffenlieferant im Krieg gegen Russland. Doch nach den Zwischenwahlen könnten die Republikaner die Hilfsgelder stark kürzen.

Sie wird als Premierministerin mit der kürzesten Amtszeit in die britische Geschichte eingehen. Die 45 Tage von Liz Truss als Regierungschefin waren geprägt von Unmut in ihrer Partei und Chaos an den Märkten. Eine Chronologie.

Ausgerechnet in Europas grösster Krise fällt der deutsch-französische Motor aus. Olaf Scholz und Emmanuel Macron können nicht miteinander. Aber auch sonst klemmt es in der Runde am EU-Gipfel zu den explodierenden Energiepreisen. 

Der Krieg in der Ukraine eskaliert weiter. Wir berichten laufend.

Empfang für den Schweizer Aussenminister in der ukrainischen Hauptstadt.

Ex-Kanzler Sebastian Kurz geht in die Gegenoffensive und präsentiert einen Gesprächsmitschnitt. Mit der «Bombe» attackiert er seinen ehemaligen Vertrauten Thomas Schmid.

Der Historiker Francesco Filippi erklärt, weshalb so viele in Italien noch immer glauben, dass Benito Mussolini Gutes getan habe. Und was dies für die künftige rechte Regierung bedeutet. 

Die britische Premierministerin wirft nach sechs Wochen das Handtuch. Die Nachfolge soll Ende Oktober im Amt sein. Berichten zufolge plant Ex-Premier Boris Johnson eine Kandidatur. 

Die Premierministerin gibt auf, das Chaos auf der Insel bleibt. Die konservative Tory-Basis fordert bereits die Rückkehr von Boris Johnson. Wie kam es zu diesem beispiellosen Niedergang der Konservativen?  

Russland setzt neuerdings auf Angriffe mit billigen Drohnen. Sie sollen die zivile Infrastruktur treffen und für Psychoterror in der Ukraine sorgen. Der Iran liefert diese Waffen – und sie sind offenbar nur der Anfang.