Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Oktober 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wahlsiegerin Giorgia Meloni sucht nach Ministern. Doch ihre Alliierten schlagen quer, und ihre Partei hat kaum fähiges Personal. Nun bahnt sich ein kurioser Tabubruch an.

Putins Drohungen verändern, wie im Westen über den Ukraine-Krieg gesprochen wird. Das ist gefährlich.

Trotz viel Unmut über die Regierungsparteien gewinnt der beliebte Ministerpräsident Stephan Weil. Künftig kann er mit den Grünen regieren statt mit der CDU. Zweiter Gewinner ist die AfD.

Gemäss einer ersten Hochrechnung hat der Amtsinhaber die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang erreicht. Trotz eines klaren Sieges ist das Resultat nicht überragend. 

Die Ukraine setzt die russischen Truppen im Süden und Osten mit einer Gegenoffensive unter Druck. Moskau reagiert. Wir berichten laufend.

Der russische Angriffskrieg entwickelt sich weiter desaströs. Die Wahrscheinlichkeit eines Aufstands im Regime wächst. 

Bei der Landtagswahl in Niedersachsen liegen die regierenden Sozialdemokraten in Führung. Die FDP büsste Stimmen ein. 

Mit Genugtuung reagiert die Ukraine auf die schwere Beschädigung der Krim-Brücke. Wie stark der Nachschub für Russlands Truppen behindert ist, steht aber noch nicht fest.

Im Sommer nahm ein Rekordmonsun Millionen Menschen alles. Noch immer steht das Wasser in einem Drittel des Landes. Die Verzweiflung der Menschen steigt. 

Eine Live-Nachrichtensendung des iranischen Staatsfernsehens ist mit politischen Bildeinblendungen gestört worden. Und das zur besten Sendezeit.

Der 78-jährige Amtsinhaber wird laut Hochrechnungen Bundespräsident Österreichs bleiben. Der Kandidat der rechten FPÖ konnte ihm nicht gefährlich werden.

Wahlsiegerin Giorgia Meloni sucht nach Ministern. Doch ihre Alliierten schlagen quer, und ihre Partei hat kaum fähiges Personal. Nun bahnt sich ein kurioser Tabubruch an.

Putins Drohungen verändern, wie im Westen über den Ukraine-Krieg gesprochen wird. Das ist gefährlich.

Trotz viel Unmut über die Regierungsparteien gewinnt der beliebte Ministerpräsident Stephan Weil. Künftig kann er mit den Grünen regieren statt mit der CDU. Zweiter Gewinner ist die AfD.

Gemäss einer ersten Hochrechnung hat der Amtsinhaber die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang erreicht. Trotz eines klaren Sieges ist das Resultat nicht überragend. 

Die Ukraine setzt die russischen Truppen im Süden und Osten mit einer Gegenoffensive unter Druck. Moskau reagiert. Wir berichten laufend.

Der russische Angriffskrieg entwickelt sich weiter desaströs. Die Wahrscheinlichkeit eines Aufstands im Regime wächst. 

Bei der Landtagswahl in Niedersachsen liegen die regierenden Sozialdemokraten in Führung. Die FDP büsste Stimmen ein. 

Mit Genugtuung reagiert die Ukraine auf die schwere Beschädigung der Krim-Brücke. Wie stark der Nachschub für Russlands Truppen behindert ist, steht aber noch nicht fest.

Im Sommer nahm ein Rekordmonsun Millionen Menschen alles. Noch immer steht das Wasser in einem Drittel des Landes. Die Verzweiflung der Menschen steigt. 

Eine Live-Nachrichtensendung des iranischen Staatsfernsehens ist mit politischen Bildeinblendungen gestört worden. Und das zur besten Sendezeit.

Der 78-jährige Amtsinhaber wird laut Hochrechnungen Bundespräsident Österreichs bleiben. Der Kandidat der rechten FPÖ konnte ihm nicht gefährlich werden.