Wenn sich nichts ändere, würden Frauen in den nächsten 300 Jahren keine vollständige Gleichstellung mit Männern erreichen, warnt die Vorsitzende der UNO-Frauenorganisation.
Bei der Vollversammlung in New York verurteilte der US-Präsident Putins Angriffskrieg scharf. Der deutsche Kanzler Scholz sagte, in der Ukraine stehe die Freiheit der Welt auf dem Spiel.
Die Generalstaatsanwaltschaft des Bundesstaates New York reicht Zivilklage gegen den früheren US-Präsidenten sowie einige seiner Familienmitglieder ein.
Öffentlich feiert Kiew die Nachrichten aus Russland als panische Reaktion. Die Führung ist allerdings nervös und fürchtet eine unerträgliche Eskalation des Kriegs.
Die Ukraine setzt die russischen Truppen im Süden und Osten mit einer Gegenoffensive unter Druck. Moskau reagiert. Wir berichten laufend.
Während der neue König in Schottland weilt, laufen die Planungen für Charles' erste Auslandsreise. Ziel soll ein wichtiges EU-Land sein. Schlechte Nachrichten gibt es für enge Mitarbeiter der Queen.
Der tschetschenische Herrscher hatte schon vor der Erklärung Wladimir Putins die Mobilmachung verkündet. Und dem Kreml den Weg geebnet für die unpopuläre Entscheidung.
Wenige Tage vor der Wahl in Italien ist es bei einem Auftritt der Favoritin Giorgia Meloni zu einem Polizeieinsatz gegen Demonstranten gekommen.
Was uns Twitter, Youtube, Instagram und Co. aus dem Krieg zeigen – und was nicht. Wir leuchten aus, erklären und ordnen ein.
Strategieexperte François Heisbourg bezweifelt, dass wegen der russischen Teilmobilmachung die Gefahr eines Atomkriegs zunimmt. Und er empfiehlt der Schweiz, zu ihrer Neutralität Sorge zu tragen.
Der russische Präsident will diesen Krieg bis zum bitteren Ende ausfechten. Er rüstet dabei nicht nur zur letzten Schlacht gegen die Ukraine, sondern auch gegen den Westen.
Wenn sich nichts ändere, würden Frauen in den nächsten 300 Jahren keine vollständige Gleichstellung mit Männern erreichen, warnt die Vorsitzende der UNO-Frauenorganisation.
Bei der Vollversammlung in New York verurteilte der US-Präsident Putins Angriffskrieg scharf. Der deutsche Kanzler Scholz sagte, in der Ukraine stehe die Freiheit der Welt auf dem Spiel.
Die Generalstaatsanwaltschaft des Bundesstaates New York reicht Zivilklage gegen den früheren US-Präsidenten sowie einige seiner Familienmitglieder ein.
Öffentlich feiert Kiew die Nachrichten aus Russland als panische Reaktion. Die Führung ist allerdings nervös und fürchtet eine unerträgliche Eskalation des Kriegs.
Die Ukraine setzt die russischen Truppen im Süden und Osten mit einer Gegenoffensive unter Druck. Moskau reagiert. Wir berichten laufend.
Während der neue König in Schottland weilt, laufen die Planungen für Charles' erste Auslandsreise. Ziel soll ein wichtiges EU-Land sein. Schlechte Nachrichten gibt es für enge Mitarbeiter der Queen.
Der tschetschenische Herrscher hatte schon vor der Erklärung Wladimir Putins die Mobilmachung verkündet. Und dem Kreml den Weg geebnet für die unpopuläre Entscheidung.
Wenige Tage vor der Wahl in Italien ist es bei einem Auftritt der Favoritin Giorgia Meloni zu einem Polizeieinsatz gegen Demonstranten gekommen.
Was uns Twitter, Youtube, Instagram und Co. aus dem Krieg zeigen – und was nicht. Wir leuchten aus, erklären und ordnen ein.
Strategieexperte François Heisbourg bezweifelt, dass wegen der russischen Teilmobilmachung die Gefahr eines Atomkriegs zunimmt. Und er empfiehlt der Schweiz, zu ihrer Neutralität Sorge zu tragen.
Der russische Präsident will diesen Krieg bis zum bitteren Ende ausfechten. Er rüstet dabei nicht nur zur letzten Schlacht gegen die Ukraine, sondern auch gegen den Westen.