Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 03. Juli 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Neu veröffentlichte Bodycam-Videos einer schief gelaufenen Verkehrskontrolle sorgen in den USA für Empörung. Die Leiche eines dabei getöteten 25-jährigen Mannes wies 60 Schusswunden auf.

Es heisst ja immer, die Neapolitaner seien deswegen so sozial, weil sie alles teilen, auch ihre Wäscheleinen. Wehe dem, der das abschaffen will. Von einem fast schon heiligen Ritual.

In Nordafrika machen sich wieder mehr Menschen auf den Weg nach Europa. In Tunesien ist es gar ein Exodus der Elite: Akademiker und Familien verlassen das Land. Viele unterschätzen die Gefahr.

Das grüne Halstuch ist zum Symbol für den Kampf um das Recht auf Abtreibung geworden. Demonstrantinnen überall in den USA tragen es. Dabei kommt das Bandana eigentlich aus Argentinien.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Ein Dokumentarfilm zeigt, wie der französische Präsident mit Wladimir Putin und Wolodimir Selenski telefonierte. Er demonstriert die Arroganz des russischen Präsidenten – und hinterlässt offene Fragen. 

Falschmeldungen, Hetze und jede Menge Manipulation: Den Russinnen und Russen wird zum Ukraine-Krieg nur vorgesetzt, was dem Kreml genehm ist. 

Die Regierung in Kiew will nach dem Krieg neue AKW bauen. Dabei zeige der Krieg deren Gefahr, sagen ukrainische NGOs. Sie verlangen einen Wiederaufbau mit Solarzellen und Windkraft.

Schweizerinnen und Schweizer träumen von einem neuen Leben in einem verheissungsvollen Land. Einige wagen das Abenteuer – und lassen sich dabei vom Schweizer Fernsehen begleiten.

Erich Gysling analysiert seit Jahrzehnten die Weltpolitik. Er erklärt, weshalb sich ein Grossteil der Staaten nicht an den Sanktionen gegen Russland beteiligt. Und weshalb wir uns mit Putin abfinden müssen.

Der Ex-US-Präsident hatte eine schlechte Woche. Nun gibt es Anzeichen dafür, dass er am Nationalfeiertag, dem 4. Juli, die Flucht nach vorn ergreift und seine erneute Kandidatur bekannt gibt.

Neu veröffentlichte Bodycam-Videos einer schief gelaufenen Verkehrskontrolle sorgen in den USA für Empörung. Die Leiche eines dabei getöteten 25-jährigen Mannes wies 60 Schusswunden auf.

Es heisst ja immer, die Neapolitaner seien deswegen so sozial, weil sie alles teilen, auch ihre Wäscheleinen. Wehe dem, der das abschaffen will. Von einem fast schon heiligen Ritual.

In Nordafrika machen sich wieder mehr Menschen auf den Weg nach Europa. In Tunesien ist es gar ein Exodus der Elite: Akademiker und Familien verlassen das Land. Viele unterschätzen die Gefahr.

Das grüne Halstuch ist zum Symbol für den Kampf um das Recht auf Abtreibung geworden. Demonstrantinnen überall in den USA tragen es. Dabei kommt das Bandana eigentlich aus Argentinien.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Ein Dokumentarfilm zeigt, wie der französische Präsident mit Wladimir Putin und Wolodimir Selenski telefonierte. Er demonstriert die Arroganz des russischen Präsidenten – und hinterlässt offene Fragen. 

Falschmeldungen, Hetze und jede Menge Manipulation: Den Russinnen und Russen wird zum Ukraine-Krieg nur vorgesetzt, was dem Kreml genehm ist. 

Die Regierung in Kiew will nach dem Krieg neue AKW bauen. Dabei zeige der Krieg deren Gefahr, sagen ukrainische NGOs. Sie verlangen einen Wiederaufbau mit Solarzellen und Windkraft.

Schweizerinnen und Schweizer träumen von einem neuen Leben in einem verheissungsvollen Land. Einige wagen das Abenteuer – und lassen sich dabei vom Schweizer Fernsehen begleiten.

Erich Gysling analysiert seit Jahrzehnten die Weltpolitik. Er erklärt, weshalb sich ein Grossteil der Staaten nicht an den Sanktionen gegen Russland beteiligt. Und weshalb wir uns mit Putin abfinden müssen.

Der Ex-US-Präsident hatte eine schlechte Woche. Nun gibt es Anzeichen dafür, dass er am Nationalfeiertag, dem 4. Juli, die Flucht nach vorn ergreift und seine erneute Kandidatur bekannt gibt.