Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 25. Juni 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Maxim Galkin ist einer der bekanntesten Entertainer Russlands – und nun auch einer der bekanntesten Dissidenten. Eine Begegnung in Israel, wo er versucht, sich ein neues Leben aufzubauen.

Die vor dem Krieg Geflüchteten werden wohl noch länger hierbleiben. Sture Bürokratie braucht es da nicht, aber etwas menschliche Fantasie wäre gut.

Jung, weiblich und Immigrantin: Mayra Flores ist die erste in Mexiko geborene Abgeordnete im US-Kongress – und stramm konservativ.

Teilnehmer einer spontanen Pride-Parade legen nach den tödlichen Schüssen am Tatort Blumen nieder.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

20’000 Leute hätten für Klimaschutz, gegen Artensterben und Ungleichheit protestieren sollen. Doch nur Bruchteil davon ging vor dem G7-Gipfel auf Münchens Strassen.

Die eine Seite spricht vom Töten von Babys, die andere von der Freiheit der Frauen, über ihr eigenes Leben zu entscheiden: Der Soziologe Ziad Munson über die unversöhnliche Abtreibungsdebatte in den USA.

In Oslo hat am Vorabend zur Pride-Parade ein Mann vor einem Club für Schwule Schüsse abgegeben. Die Behörden betrachten die Tat als islamistisch motivierten Anschlag.

«Abtreibung ist ein Menschenrecht» skandierten die Teilnehmenden einer Demonstration in Manhattan. Mehrere Frauenrechtsorganisationen hatten zum Protest gegen den Entscheid des Supreme Court aufgerufen.

Die Not im Norden ist dramatisch, der Erzbischof von Mailand lässt für Regen beten. Doch die Trockenheit ist auch selbstverschuldet: Italien verschwendet sein «Oro blu», das blaue Gold.

Seit dem Ende der Sowjetunion sind in der Region Tausende Moscheen gebaut worden. Der Einfluss der Religion wächst – und Regierungen verfolgen in ihrem Kampf gegen Islamismus mitunter ganz andere Interessen.

Maxim Galkin ist einer der bekanntesten Entertainer Russlands – und nun auch einer der bekanntesten Dissidenten. Eine Begegnung in Israel, wo er versucht, sich ein neues Leben aufzubauen.

Die vor dem Krieg Geflüchteten werden wohl noch länger hierbleiben. Sture Bürokratie braucht es da nicht, aber etwas menschliche Fantasie wäre gut.

Jung, weiblich und Immigrantin: Mayra Flores ist die erste in Mexiko geborene Abgeordnete im US-Kongress – und stramm konservativ.

Teilnehmer einer spontanen Pride-Parade legen nach den tödlichen Schüssen am Tatort Blumen nieder.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Der Philosoph Pascal Bruckner erklärt, was ihn am neuen Antirassismus und am Feminismus stört. Dem Franzosen graut vor einem Frankreich, das zwischen Mélenchon und Le Pen wählen muss.   

20’000 Leute hätten für Klimaschutz, gegen Artensterben und Ungleichheit protestieren sollen. Doch nur Bruchteil davon ging vor dem G7-Gipfel auf Münchens Strassen.

Die eine Seite spricht vom Töten von Babys, die andere von der Freiheit der Frauen, über ihr eigenes Leben zu entscheiden: Der Soziologe Ziad Munson über die unversöhnliche Abtreibungsdebatte in den USA.

In Oslo hat am Vorabend zur Pride-Parade ein Mann vor einem Club für Schwule Schüsse abgegeben. Die Behörden betrachten die Tat als islamistisch motivierten Anschlag.

«Abtreibung ist ein Menschenrecht» skandierten die Teilnehmenden einer Demonstration in Manhattan. Mehrere Frauenrechtsorganisationen hatten zum Protest gegen den Entscheid des Supreme Court aufgerufen.

Die Not im Norden ist dramatisch, der Erzbischof von Mailand lässt für Regen beten. Doch die Trockenheit ist auch selbstverschuldet: Italien verschwendet sein «Oro blu», das blaue Gold.