Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 24. Juni 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Not im Norden ist dramatisch, der Erzbischof von Mailand lässt für Regen beten. Doch die Trockenheit ist auch selbstverschuldet: Italien verschwendet sein «Oro blu», das blaue Gold.

Seit dem Ende der Sowjetunion sind in der Region Tausende Moscheen gebaut worden. Der Einfluss der Religion wächst – und Regierungen verfolgen in ihrem Kampf gegen Islamismus mitunter ganz andere Interessen.

Die konservative Mehrheit der US-Richter hat geurteilt, dass Frauen das Recht auf Abtreibung verlieren. Und jetzt?

Das höchste US-Gericht macht den Weg frei für schärfere Abtreibungsgesetze. Dahinter steht eine gegenüber Frauen herablassende und bevormundende Haltung. 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Dieser Entscheid ist für Amerika weitreichend: Das höchste Gericht hebt das historische «Roe v. Wade»-Urteil auf und macht damit den Weg frei für schärfere Gesetze. Nun könnte es zu kompletten Verboten in einzelnen Bundesstaaten kommen.

Inflation, Streiks – und jetzt zwei dramatische Nachwahl-Niederlagen. Boris Johnson ist unter Druck. Die Konservative Partei muss sich fragen, ob sie ohne ihn nicht besser dran wäre. 

Die Tories haben bei zwei Nachwahlen im Unterhaus deutliche Niederlagen erlitten. Ein Parteikader zieht die Konsequenzen, Boris Johnsons Probleme vergrössern sich. 

Nur die vollständige Unterstützung der Ukraine, wirtschaftlich und vor allem militärisch, kann Wladimir Putin allenfalls dazu bringen, das Gemetzel zu stoppen. Deshalb sollten Emmanuel Macron und Olaf Scholz aufhören mit ihrem Eiertanz.

Die ukrainischen Streitkräfte geben die strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk auf. Russland dürfte damit bald die ganze Region Luhansk kontrollieren und seine Kräfte für einen Angriff in Donezk bündeln. 

Dieser Entscheid ist für Amerika weitreichend: Das höchste Gericht hebt das historische «Roe v. Wade»-Urteil auf. Erste Staaten erlassen Verbote. 

Die Not im Norden ist dramatisch, der Erzbischof von Mailand lässt für Regen beten. Doch die Trockenheit ist auch selbstverschuldet: Italien verschwendet sein «Oro blu», das blaue Gold.

Seit dem Ende der Sowjetunion sind in der Region Tausende Moscheen gebaut worden. Der Einfluss der Religion wächst – und Regierungen verfolgen in ihrem Kampf gegen Islamismus mitunter ganz andere Interessen.

Die konservative Mehrheit der US-Richter hat geurteilt, dass Frauen das Recht auf Abtreibung verlieren. Und jetzt?

Das höchste US-Gericht macht den Weg frei für schärfere Abtreibungsgesetze. Dahinter steht eine gegenüber Frauen herablassende und bevormundende Haltung. 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Dieser Entscheid ist für Amerika weitreichend: Das höchste Gericht hebt das historische «Roe v. Wade»-Urteil auf und macht damit den Weg frei für schärfere Gesetze. Nun könnte es zu kompletten Verboten in einzelnen Bundesstaaten kommen.

Inflation, Streiks – und jetzt zwei dramatische Nachwahl-Niederlagen. Boris Johnson ist unter Druck. Die Konservative Partei muss sich fragen, ob sie ohne ihn nicht besser dran wäre. 

Die Tories haben bei zwei Nachwahlen im Unterhaus deutliche Niederlagen erlitten. Ein Parteikader zieht die Konsequenzen, Boris Johnsons Probleme vergrössern sich. 

Nur die vollständige Unterstützung der Ukraine, wirtschaftlich und vor allem militärisch, kann Wladimir Putin allenfalls dazu bringen, das Gemetzel zu stoppen. Deshalb sollten Emmanuel Macron und Olaf Scholz aufhören mit ihrem Eiertanz.

Die ukrainischen Streitkräfte geben die strategisch wichtige Stadt Sjewjerodonezk auf. Russland dürfte damit bald die ganze Region Luhansk kontrollieren und seine Kräfte für einen Angriff in Donezk bündeln. 

Dieser Entscheid ist für Amerika weitreichend: Das höchste Gericht hebt das historische «Roe v. Wade»-Urteil auf. Erste Staaten erlassen Verbote.