Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. Juni 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der türkische Präsident hat erstmals offiziell verkündet, dass er bei der Wahl im nächsten Jahr erneut antritt. 

Frankreichs Grüne, Sozialisten und Kommunisten haben sich unter Führung der Linkspartei von Jean-Luc Mélenchon für die Parlamentswahl zusammengetan.

Der Verbrennungsmotor ist ein Auslaufmodell. Aber ist der Entscheid des EU-Parlaments für ein Verbot eine gute Idee? Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Pinchas Goldschmidt, in Zürich geborener Oberrabbiner von Moskau, galt nie als Putin-nah. Nun ist er aus Russland geflohen – angeblich wegen des Ukraine-Kriegs.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Thailands Regierung, bislang bekannt für eine äusserst rigide Drogenpolitik, verschenkt eine Million Cannabispflanzen an die Bürgerinnen und Bürger. Was steckt dahinter?

Am Donnerstag beginnt die erste Liveanhörung zur Untersuchung des letztjährigen Angriffs auf das US Capitol. Welche Zeugenaussagen und Beweise veröffentlicht werden könnten.

Kuba, Korea oder die Ukraine: Im UNO-Sicherheitsrat streiten die Supermächte über Krieg und Frieden. Nun betritt die Schweiz diese grosse Bühne für grosse Dramen. Fünf Beispiele.

Zunächst war es nur ein Einbruch, am Ende trat der US-Präsident zurück: Vor 50 Jahren begann der Watergate-Skandal. Er wirkt bis heute nach. Willkommen zu einer neuen Folge des Podcasts «Alles klar, Amerika?» von Tamedia.

Weiterkämpfen und jeden Tag Dutzende ukrainische Soldaten opfern oder den Donbass aufgeben, wie es international gefordert wird: Selenskis Optionen sind alle schrecklich.

Die Mehrheit im Europäischen Parlament will, dass neue Autos ab 2035 kein CO₂ mehr ausstossen. Auch in der Schweiz könnte es so kommen – ohne Verbot.

Die türkische  Präsident hat erstmals offiziell verkündet, dass er bei der Wahl im nächsten Jahr erneut antritt. 

Frankreichs Grüne, Sozialisten und Kommunisten haben sich unter Führung der Linkspartei von Jean-Luc Mélenchon für die Parlamentswahl zusammengetan.

Der Verbrennungsmotor ist ein Auslaufmodell. Aber ist der Entscheid des EU-Parlaments für ein Verbot eine gute Idee? Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Pinchas Goldschmidt, in Zürich geborener Oberrabbiner von Moskau, galt nie als Putin-nah. Nun ist er aus Russland geflohen – angeblich wegen des Ukraine-Kriegs.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Thailands Regierung, bislang bekannt für eine äusserst rigide Drogenpolitik, verschenkt eine Million Cannabispflanzen an die Bürgerinnen und Bürger. Was steckt dahinter?

Am Donnerstag beginnt die erste Liveanhörung zur Untersuchung des letztjährigen Angriffs auf das US Capitol. Welche Zeugenaussagen und Beweise veröffentlicht werden könnten.

Kuba, Korea oder die Ukraine: Im UNO-Sicherheitsrat streiten die Supermächte über Krieg und Frieden. Nun betritt die Schweiz diese grosse Bühne für grosse Dramen. Fünf Beispiele.

Zunächst war es nur ein Einbruch, am Ende trat der US-Präsident zurück: Vor 50 Jahren begann der Watergate-Skandal. Er wirkt bis heute nach. Willkommen zu einer neuen Folge des Podcasts «Alles klar, Amerika?» von Tamedia.

Weiterkämpfen und jeden Tag Dutzende ukrainische Soldaten opfern oder den Donbass aufgeben, wie es international gefordert wird: Selenskis Optionen sind alle schrecklich.

Die Mehrheit im Europäischen Parlament will, dass neue Autos ab 2035 kein CO₂ mehr ausstossen. Auch in der Schweiz könnte es so kommen – ohne Verbot.