Die EU hat das Ölembargo nur mit grosser Mühe zustande gebracht. Jetzt könnte der Druck auf die Schweiz rasch steigen, nachzuziehen.
Die EU verzichtet auf russisches Öl. Russland reagiert mit Leugnen und Schweigen – und sucht neue Absatzmärkte in Asien.
Nach den Massakern in den USA verschärft die kanadische Regierung das Waffenrecht. Das Problem illegaler Pistolen aus den USA kriegt sie damit aber nicht in den Griff.
Zum ersten Mal reist die Pariser Aussenministerin nach Kiew – und muss dort auch um einen französischen Journalisten trauern.
Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Die Moderatorin Olga Skabejewa sagte am Montag, dass bald ein «Dritter Weltkrieg» nötig sei. Ihre Sendung schockiert nicht zum ersten Mal. Ist das mehr als provokative Propaganda?
Als einziges Volk in der EU klinken sich die Skandinavier bislang aus der gemeinsamen Verteidigung aus. Ein Referendum am Mittwoch soll das ändern.
Olaf Scholz wird bei einer Rede von Aktivisten gestört und fühlt sich an eine «Zeit erinnert, die lange zurückliegt.» Nun soll der Kanzler mit einer Petition zu einer Klarstellung bewegt werden.
Nach der zweittödlichsten Razzia in der Geschichte Rios gratulierte Brasiliens Präsident den Polizisten und sorgte damit für Entsetzen im ganzen Land.
Russische Truppen haben Sjewjerodonezk nach ukrainischen Angaben bereits zur Hälfte unter ihrer Kontrolle. Die Verteidiger geben sich nicht geschlagen.
China hat zum zweiten Mal in diesem Jahr Flugzeuge losgeschickt, um seinen Anspruch auf die Insel zu untermauern. Taipeh reagiert.
Die EU hat das Ölembargo nur mit grosser Mühe zustande gebracht. Jetzt könnte der Druck auf die Schweiz, nachzuziehen, rasch zunehmen.
Die EU verzichtet auf russisches Öl. Russland reagiert mit Leugnen und Schweigen – und sucht neue Absatzmärkte in Asien.
Nach den Massakern in den USA verschärft die kanadische Regierung das Waffenrecht. Das Problem illegaler Pistolen aus den USA kriegt sie damit aber nicht in den Griff.
Zum ersten Mal reist die Pariser Aussenministerin nach Kiew – und muss dort auch um einen französischen Journalisten trauern.
Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
Die Moderatorin Olga Skabejewa sagte am Montag, dass bald ein «Dritter Weltkrieg» nötig sei. Ihre Sendung schockiert nicht zum ersten Mal. Ist das mehr als provokative Propaganda?
Als einziges Volk in der EU klinken sich die Skandinavier bislang aus der gemeinsamen Verteidigung aus. Ein Referendum am Mittwoch soll das ändern.
Olaf Scholz wird bei einer Rede von Aktivisten gestört und fühlt sich an eine «Zeit erinnert, die lange zurückliegt.» Nun soll der Kanzler mit einer Petition zu einer Klarstellung bewegt werden.
Nach der zweittödlichsten Razzia in der Geschichte Rios gratulierte Brasiliens Präsident den Polizisten und sorgte damit für Entsetzen im ganzen Land.
Russische Truppen haben Sjewjerodonezk nach ukrainischen Angaben bereits zur Hälfte unter ihrer Kontrolle. Die Verteidiger geben sich nicht geschlagen.
China hat zum zweiten Mal in diesem Jahr Flugzeuge losgeschickt, um seinen Anspruch auf die Insel zu untermauern. Taipeh reagiert.