Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 30. Mai 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der anhaltende Streit um die Blockade gegen Russland hat das Sondertreffen der EU-Staats- und Regierungschefs am Montag in Brüssel überschattet.

Ukrainische Ehefrauen, Schwestern und Mütter haben eine Organisation gegründet. Ihr Ziel ist die Entlassung der Kämpfer des Asow-Regiments aus russischer Kriegsgefangenschaft.

Der ukrainischen Armee sollen in der Nähe von Cherson und südlich von Sjewjerodonezk kleinere Gegenangriffe geglückt sein.

Die EU redet gerne über europäische Souveränität. Knapp 100 Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine tun sich in Brüssel jedoch neue Gräben auf. 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Der Schock nach dem Amoklauf in der Schule von Uvalde sitzt tief. Doch Republikaner und Demokraten verlieren sich bereits wieder im politischen Hickhack um ein strengeres Waffenrecht.

Der Papst kreiert 21 neue Kardinäle, 16 von ihnen werden wohl seinen Nachfolger mitwählen. Franziskus hat dem Wahlgremium in acht Konsistorien eine diversere, universellere, weniger europazentrische Prägung gegeben.

Wenig dringt aus der russischen Armee nach aussen: Dem «Guardian» erzählt ein 21-Jähriger  seine Geschichte.

Ein Mix aus Fanatismus und Fatalismus kann in Israel jederzeit zur Explosion führen. Ob es dazu kommt, wird dem Schicksal überlassen.

US-Präsident Joe Biden ist zu jener Grundschule gereist, an der ein Schütze vor wenigen Tagen 21 Leben auslöschte. Bei den Familien der Opfer ist die Wut auf die Polizei gross.

Bei den Präsidentschaftswahlen erleidet die konservative kolumbianische Elite eine bittere Abfuhr. Nun stellt sich die Frage: Gewinnt ein linker Ex-Guerillero oder ein rechter Populist?

Der anhaltende Streit um die Blockade gegen Russland hat das Sondertreffen der EU-Staats- und Regierungschefs am Montag in Brüssel überschattet.

Ukrainische Ehefrauen, Schwestern und Mütter haben eine Organisation gegründet. Ihr Ziel ist die Entlassung der Kämpfer des Asow-Regiments aus russischer Kriegsgefangenschaft.

Der ukrainischen Armee sollen in der Nähe von Cherson und südlich von Sjewjerodonezk kleinere Gegenangriffe geglückt sein.

Die EU redet gerne über europäische Souveränität. Knapp 100 Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine tun sich in Brüssel jedoch neue Gräben auf. 

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Der Schock nach dem Amoklauf in der Schule von Uvalde sitzt tief. Doch Republikaner und Demokraten verlieren sich bereits wieder im politischen Hickhack um ein strengeres Waffenrecht.

Der Papst kreiert 21 neue Kardinäle, 16 von ihnen werden wohl seinen Nachfolger mitwählen. Franziskus hat dem Wahlgremium in acht Konsistorien eine diversere, universellere, weniger europazentrische Prägung gegeben.

Wenig dringt aus der russischen Armee nach aussen: Dem «Guardian» erzählt ein 21-Jähriger  seine Geschichte.

Ein Mix aus Fanatismus und Fatalismus kann in Israel jederzeit zur Explosion führen. Ob es dazu kommt, wird dem Schicksal überlassen.

US-Präsident Joe Biden ist zu jener Grundschule gereist, an der ein Schütze vor wenigen Tagen 21 Leben auslöschte. Bei den Familien der Opfer ist die Wut auf die Polizei gross.

Bei den Präsidentschaftswahlen erleidet die konservative kolumbianische Elite eine bittere Abfuhr. Nun stellt sich die Frage: Gewinnt ein linker Ex-Guerillero oder ein rechter Populist?