Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 24. Mai 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die ostukrainische Stadt ist an drei Seiten von russischen Streitkräften umzingelt und steht unter heftigem Artilleriebeschuss.

Einen Überfall der Supermacht auf Taiwan können die USA nicht verhindern. Sie können aber den Preis benennen, der zu zahlen wäre. Dies hat der amerikanische Präsident getan.

Aus dem Innern des Lagersystems in Xinjiang sind nie gesehene Bilder aufgetaucht – pünktlich zum Eintreffen der UNO-Kommissarin Michelle Bachelet in China.

Im Kampf mit China um die Vormacht im Pazifik umgarnt Joe Biden die Anrainerstaaten. Viel wichtiger aber ist die Frage: Welche Botschaft sendet er an Peking aus?

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Laut Amnesty International wurden mindestens 579 Menschen exekutiert. Die Zahl der Todesurteile stieg sogar um 40 Prozent. Verantwortlich sind einige wenige Länder.

Die Tickethallen der «Elizabeth Line» sind geöffnet. Ingenieure, Designer und Politiker feiern die Bahn als Grosstat des modernen Nahverkehrs. Skeptiker fragen sich, ob sie ein paar Jahre zu spät kommt.

Österreich ging in den letzten Jahren durch politisch turbulente Zeiten, und Bundespräsident Alexander Van der Bellen begleitete das mit einer Mischung aus Humor, Ausgeruhtheit und Erklärlust. Nun kandidiert er wieder.

Anordnung zur Erschiessung von fliehenden Gefangenen, Bilder von Häftlingen auf Folterstühlen: Ein Datenleak beinhaltet belastende Fotos, Reden und Behördenweisungen aus Xinjiang.

Sergii Leschtschenko lebte wochenlang im Kiewer Bunker, heute reist er nach Davos. Im Gespräch mit dieser Redaktion sagt er, warum die Ukraine nicht aufgibt und was er von der Schweiz fordert.

Er lobte Chinas Corona-Politik und brüskierte den Geldgeber USA: Tedros Adhanom Ghebreyesus hat viele vor den Kopf gestossen. Nun kandidiert der Äthiopier für eine zweite Amtszeit.

Die ostukrainische Stadt ist an drei Seiten von russischen Streitkräften umzingelt und steht unter heftigem Artilleriebeschuss.

Einen Überfall der Supermacht auf Taiwan können die USA nicht verhindern. Sie können aber den Preis benennen, der zu zahlen wäre. Dies hat der amerikanische Präsident getan.

Aus dem Innern des Lagersystems in Xinjiang sind nie gesehene Bilder aufgetaucht– pünktlich zum Eintreffen der UNO-Kommissarin Michelle Bachelet in China.

Im Kampf mit China um die Vormacht im Pazifik umgarnt Joe Biden die Anrainerstaaten. Viel wichtiger aber ist die Frage: Welche Botschaft sendet er an Peking aus?

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Laut Amnesty International wurden mindestens 579 Menschen exekutiert. Die Zahl der Todesurteile stieg sogar um 40 Prozent. Verantwortlich sind einige wenige Länder.

Die Tickethallen der «Elizabeth Line» sind geöffnet. Ingenieure, Designer und Politiker feiern die Bahn als Grosstat des modernen Nahverkehrs. Skeptiker fragen sich, ob sie ein paar Jahre zu spät kommt.

Österreich ging in den letzten Jahren durch politisch turbulente Zeiten, und Bundespräsident Alexander Van der Bellen begleitete das mit einer Mischung aus Humor, Ausgeruhtheit und Erklärlust. Nun kandidiert er wieder.

Anordnung zur Erschiessung von fliehenden Gefangenen, Bilder von Häftlingen auf Folterstühlen: Ein Datenleak beinhaltet belastende Fotos, Reden und Behördenweisungen aus Xinjiang.

Er lobte Chinas Corona-Politik und brüskierte den Geldgeber USA: Tedros Adhanom Ghebreyesus hat viele vor den Kopf gestossen. Nun kandidiert der Äthiopier für eine zweite Amtszeit.

Sergii Leschtschenko lebte wochenlang im Kiewer Bunker, heute reist er nach Davos. Im Gespräch mit dieser Redaktion sagt er, warum die Ukraine nicht aufgibt und was er von der Schweiz fordert.