Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Mai 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Tunesien steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise, zugleich regiert der Präsident immer despotischer. Im Ursprungsland des Arabischen Frühlings gehen nun wieder Tausende auf die Strasse.

Ahmet Muhsin Tüzer hat mit seiner Musik die Menschen begeistert, doch seinen Job als Vorbeter verloren. Dagegen klagt er nun vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Damit kann der lang erwartete Untersuchungsbericht der leitenden Beamtin Sue Gray vollständig publik gemacht werden. Das könnte schon nächste Woche passieren.

Bestechung, Erpressung, Bandenbildung: Die Vorwürfe gegen den slowakischen Ex-Premier Robert Fico wiegen schwer. Doch er gibt sich unangreifbar – und träumt vom nächsten Wahlsieg.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Schlacht um Kiew verloren, Schlacht um Charkiw verloren und die Pläne für den Donbass werden immer kleiner. Die Probleme der russischen Armee – erklärt in sechs Punkten.

Der salomonische Premier hat ein Sicherheits­abkommen mit China abgeschlossen. Für Peking ist das ein Erfolg im Ringen um die geopolitische Macht – für Australien und den Westen ist es ein Affront.

Aktivisten haben Tausende Nummern von Militärs, Geheimdienstlern und Politikern erbeutet. Klickt man auf einer Website einen Button, startet eine Telefonkonferenz zwischen zwei zufällig ausgewählten Anschlüssen.

Frauen sollen in Spanien in Zukunft nicht arbeiten müssen, wenn sie unter besonders starken Regelschmerzen leiden. Spanien wäre damit Vorreiter in Europa.

Der Tech-Milliardär offenbart immer mehr Ansichten, die ihn mit dem rechten politischen Spektrum in Einklang bringen. Auch die Woke-Bewegung nimmt er ins Visier.

Der 78-jährige «Zeit»-Herausgeber muss sein Amt ruhen lassen, weil der Eindruck aufkam, er habe in eine heikle Recherche eingegriffen.

Tunesien steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise, zugleich regiert der Präsident immer despotischer. Im Ursprungsland des Arabischen Frühlings gehen nun wieder Tausende auf die Strasse.

Ahmet Muhsin Tüzer hat mit seiner Musik die Menschen begeistert, doch seinen Job als Vorbeter verloren. Dagegen klagt er nun vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Damit kann der lang erwartete Untersuchungsbericht der leitenden Beamtin Sue Gray vollständig publik gemacht werden. Das könnte schon nächste Woche passieren.

Bestechung, Erpressung, Bandenbildung: Die Vorwürfe gegen den slowakischen Ex-Premier Robert Fico wiegen schwer. Doch er gibt sich unangreifbar – und träumt vom nächsten Wahlsieg.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Schlacht um Kiew verloren, Schlacht um Charkiw verloren und die Pläne für den Donbass werden immer kleiner. Die Probleme der russischen Armee – erklärt in sechs Punkten.

Der salomonische Premier hat ein Sicherheits­abkommen mit China abgeschlossen. Für Peking ist das ein Erfolg im Ringen um die geopolitische Macht – für Australien und den Westen ist es ein Affront.

Aktivisten haben Tausende Nummern von Militärs, Geheimdienstlern und Politikern erbeutet. Klickt man auf einer Website einen Button, startet eine Telefonkonferenz zwischen zwei zufällig ausgewählten Anschlüssen.

Frauen sollen in Spanien in Zukunft nicht arbeiten müssen, wenn sie unter besonders starken Regelschmerzen leiden. Spanien wäre damit Vorreiter in Europa.

Der Tech-Milliardär offenbart immer mehr Ansichten, die ihn mit dem rechten politischen Spektrum in Einklang bringen. Auch die Woke-Bewegung nimmt er ins Visier.

Der 78-jährige «Zeit»-Herausgeber muss sein Amt ruhen lassen, weil der Eindruck aufkam, er habe in eine heikle Recherche eingegriffen.