Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 16. Mai 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Weisse Haus schickt wieder Truppen in das ostafrikanische Land. Damit wird ein Entscheid des vorhergehenden US-Präsidenten umgestossen.

Die EU will mit einem sechsten Sanktionspaket den Druck auf Russlands Präsident Wladimir Putin erhöhen, doch Ungarns Premier Viktor Orban steht einer Einigung im Weg. 

In Australien haben die Linken Chancen, die regierenden Konservativen abzulösen. Die Wahlen werden dominiert von der Frage, wer wie zu China steht – inklusive Hetzkampagnen.

Der britische Premier will in Belfast ein Problem lösen, das er selbst in die Welt gesetzt hat. Gleichzeitig verhärten sich die Fronten bei der Regierungsbildung in Nordirland.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Premier Jean Castex hat seine Demission eingereicht. Die erfahrene und als kompetent geltende Arbeitsministerin Elisabeth Borne übernimmt sein Amt. 

Jewgeni Dudin hatte noch gesagt, er gehe nicht in die Ukraine. Gefallen ist der russische Nationalgardist bei Kiew. Seine Mutter glaubt Putins Propaganda trotzdem noch.

Die ukrainische Armee schlägt die Invasoren bei Charkiw zurück. Ein Durchbruch Russlands an der Front im Osten scheint damit immer unwahrscheinlicher zu werden.

Die SPD und ihr Kanzler Olaf Scholz lahmen, die Grünen fliegen, die FDP stürzt ab: Der deutschen Ampel-Regierung stehen unruhige Zeiten bevor.

Melania Trump schliesst eine Rückkehr ins Weisse Haus nicht aus. Der Job als ehemalige First Lady der USA sei ihre «grösste Ehre» gewesen.

Sie ist die Stimme aus den Katakomben von Mariupol: Die 21-jährige Sängerin Birdie kämpft im Stahlwerk Asowstal  – und will die Weltöffentlichkeit aufrütteln.  

Das Weisse Haus schickt wieder Truppen in das ostafrikanische Land. Damit wird ein Entscheid des vorhergehenden US-Präsidenten umgestossen.

Die EU will mit einem sechsten Sanktionspaket den Druck auf Russlands Präsident Wladimir Putin erhöhen, doch Ungarns Premier Viktor Orban steht einer Einigung im Weg. 

In Australien haben die Linken Chancen, die regierenden Konservativen abzulösen. Die Wahlen werden dominiert von der Frage, wer wie zu China steht – inklusive Hetzkampagnen.

Der britische Premier will in Belfast ein Problem lösen, das er selbst in die Welt gesetzt hat. Gleichzeitig verhärten sich die Fronten bei der Regierungsbildung in Nordirland.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.

Premier Jean Castex hat seine Demission eingereicht. Die erfahrene und als kompetent geltende Arbeitsministerin Elisabeth Borne übernimmt sein Amt. 

Jewgeni Dudin hatte noch gesagt, er gehe nicht in die Ukraine. Gefallen ist der russische Nationalgardist bei Kiew. Seine Mutter glaubt Putins Propaganda trotzdem noch.

Die ukrainische Armee schlägt die Invasoren bei Charkiw zurück. Ein Durchbruch Russlands an der Front im Osten scheint damit immer unwahrscheinlicher zu werden.

Die SPD und ihr Kanzler Olaf Scholz lahmen, die Grünen fliegen, die FDP stürzt ab: Der deutschen Ampel-Regierung stehen unruhige Zeiten bevor.

Melania Trump schliesst eine Rückkehr ins Weisse Haus nicht aus. Der Job als ehemalige First Lady der USA sei ihre «grösste Ehre» gewesen.

Sie ist die Stimme aus den Katakomben von Mariupol: Die 21-jährige Sängerin Birdie kämpft im Stahlwerk Asowstal  – und will die Weltöffentlichkeit aufrütteln.