Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 12. April 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äussert sich zu der Reiseabsage aus Kiew.

Dem neuen Premierminister Shehbaz Sharif stehen unruhige Wochen bevor. Grund: Der alte Premier kann nicht loslassen. 

In Mariupol berichtete das ukrainische Asow-Regiment von einem angeblichen Angriff der Russen mit einer chemischen Substanz. Es wäre nicht das erste Mal, dass Russland zu diesem Mittel greift.

Im Kampf gegen einen übermächtigen Gegner zu bestehen, ist für die Ukraine schwer – und teuer. Um die Schäden zu beseitigen, die russische Soldaten angerichtet haben, werden wohl weitere Hunderte Milliarden Euro nötig. Wer soll das bezahlen?

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine befinden sich die beiden Länder im Krieg. Wir berichten laufend.

In der «Partygate»-Affäre um Verstösse gegen die Corona-Auflagen hat der britische Premier das Bussgeld bereits bezahlt. Die Opposition erneuert ihre Rücktrittsforderungen.

Westliche Politiker geben sich in Kiew mittlerweile die Klinke in die Hand, und nicht alle Besucher meinen es ehrlich. Doch für die Ukraine sind die Bilder überlebenswichtig.

«Ghost Guns» können aus unregistrierten Bausätzen zusammengesetzt werden. Die US-Regierung will das nun verhindern. Opposition kommt von der Waffenlobby.

Offizielle Fotos des Kreml belegen, dass Hotelbesitzer Kirill Androssow noch 2020 engen Kontakt zur russischen Staatsspitze hatte.

Ein Polizist aus Virginia soll sich mit der Polizei angelegt, Verfahren behindert und Beweise manipuliert haben. Das Strafmass: Bis zu 20 Jahre Haft.

Premier Mario Draghi schliesst eine neue Grosspartnerschaft mit Algerien. Italien will möglichst schnell unabhängig werden von russischem Gas – und riskiert dafür eine neue Abhängigkeit.

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äussert sich zu der Reiseabsage aus Kiew.

Dem neuen Premierminister Shehbaz Sharif stehen unruhige Wochen bevor. Grund: Der alte Premier kann nicht loslassen. 

In Mariupol berichtete das ukrainische Asow-Regiment von einem angeblichen Angriff der Russen mit einer chemischen Substanz. Es wäre nicht das erste Mal, dass Russland zu diesem Mittel greift.

Im Kampf gegen einen übermächtigen Gegner zu bestehen, ist für die Ukraine schwer – und teuer. Um die Schäden zu beseitigen, die russische Soldaten angerichtet haben, werden wohl weitere Hunderte Milliarden Euro nötig. Wer soll das bezahlen?

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine befinden sich die beiden Länder im Krieg. Wir berichten laufend.

In der «Partygate»-Affäre um Verstösse gegen die Corona-Auflagen hat der britische Premier das Bussgeld bereits bezahlt. Die Opposition erneuert ihre Rücktrittsforderungen.

Westliche Politiker geben sich in Kiew mittlerweile die Klinke in die Hand, und nicht alle Besucher meinen es ehrlich. Doch für die Ukraine sind die Bilder überlebenswichtig.

«Ghost Guns» können aus unregistrierten Bausätzen zusammengesetzt werden. Die US-Regierung will das nun verhindern. Opposition kommt von der Waffenlobby.

Offizielle Fotos des Kreml belegen, dass Hotelbesitzer Kirill Androssow noch 2020 engen Kontakt zur russischen Staatsspitze hatte.

Ein Polizist aus Virginia soll sich mit der Polizei angelegt, Verfahren behindert und Beweise manipuliert haben. Das Strafmass: Bis zu 20 Jahre Haft.

Premier Mario Draghi schliesst eine neue Grosspartnerschaft mit Algerien. Italien will möglichst schnell unabhängig werden von russischem Gas – und riskiert dafür eine neue Abhängigkeit.