Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 04. April 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie einst Stalin möchte Putin die Menschen einschüchtern und vertreiben, sagt Anne Applebaum. Die renommierte Publizistin mahnt die Schweiz, endlich ihre Verantwortung wahrzunehmen.

Auf Ersuchen der USA haben die spanischen Behörden ein Schiff des russischen Oligarchen in Palma de Mallorca durchsucht und festgesetzt.

Präsident Wolodimir Selenski wirft Angela Merkel eine gescheiterte Russland-Politik vor. Nun äussert sich die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin.

Boris Johnson schwingt gern die antieuropäische Keule. Doch der britische Aussenhandel und der diplomatische Einfluss Londons haben sich deutlich verringert.

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine befinden sich die beiden Länder im Krieg. Wir berichten laufend.

Natürlich muss die EU den Wahlsieg Viktor Orbans respektieren. Doch es gilt auch: Wenn die EU-Kommission jetzt nicht schnell handelt, wird sich das autokratische Modell des ungarischen Regierungschefs ausbreiten in Europa.

Aleksandar Vucic bleibt Präsident, seine Partei siegt bei den Wahlen. Eine schwache Opposition, Putins Krieg und seine Allmacht kommen dem Autokraten zupass.

Wird Jair Bolsonaro im Oktober wiedergewählt? Luiz Ruffato blickt auf drei Jahre unter dem rechtsradikalen Präsidenten zurück und malt ein düsteres Zukunftsbild für sein Land.

Frank-Walter Steinmeier sagt, sein Festhalten an der Gas-Pipeline Nordstream 2 sei falsch gewesen sei. Er habe sich in der Einschätzung Putins «geirrt».

Viele Vertraute hat der russische Präsident nicht. Diejenigen, die Zugang zu ihm haben, werden deshalb genau beobachtet: Einige melden sich laut zu Wort, andere sind verstummt.

Aleksandar Vucic hat nach Schätzungen von Wahlforschungsinstituten die Präsidentenwahl klar gewonnen.

Putin verbreitet in der Ukraine Tod und Terror wie einst Stalin. Ziel sei es, die Menschen einzuschüchtern und zu vertreiben, sagt Anne Applebaum. Die renommierte Publizistin mahnt die Schweiz, endlich ihre Verantwortung wahrzunehmen.

Auf Ersuchen der USA haben die spanischen Behörden ein Schiff des russischen Oligarchen in Palma de Mallorca durchsucht und festgesetzt.

Präsident Wolodimir Selenski wirft Angela Merkel eine gescheiterte Russland-Politik vor. Nun äussert sich die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin.

Boris Johnson schwingt gern die antieuropäische Keule. Doch der britische Aussenhandel und der diplomatische Einfluss Londons haben sich deutlich verringert.

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine befinden sich die beiden Länder im Krieg. Wir berichten laufend.

Natürlich muss die EU den Wahlsieg Viktor Orbans respektieren. Doch es gilt auch: Wenn die EU-Kommission jetzt nicht schnell handelt, wird sich das autokratische Modell des ungarischen Regierungschefs ausbreiten in Europa.

Aleksandar Vucic bleibt Präsident, seine Partei siegt bei den Wahlen. Eine schwache Opposition, Putins Krieg und seine Allmacht kommen dem Autokraten zupass.

Wird Jair Bolsonaro im Oktober wiedergewählt? Luiz Ruffato blickt auf drei Jahre unter dem rechtsradikalen Präsidenten zurück und malt ein düsteres Zukunftsbild für sein Land.

Frank-Walter Steinmeier sagt, sein Festhalten an der Gas-Pipeline Nordstream 2 sei falsch gewesen sei. Er habe sich in der Einschätzung Putins «geirrt».

Viele Vertraute hat der russische Präsident nicht. Diejenigen, die Zugang zu ihm haben, werden deshalb genau beobachtet: Einige melden sich laut zu Wort, andere sind verstummt.

Aleksandar Vucic hat nach Schätzungen von Wahlforschungsinstituten die Präsidentenwahl klar gewonnen.