Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 27. März 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Statt der CDU regiert künftig die SPD das kleine Saarland. Die grossen Herausforderungen für beide Parteien folgen aber erst noch.

Vom Warschauer Königsschloss aus schickt Joe Biden eine klare Warnung an den Kriegsherrn im Kreml – und stimmt den Westen auf einen langwierigen Konflikt mit Russland ein. Szenen einer historischen Reise.

Die regierenden Islamisten in Afghanistan verfolgen eine Bildungspolitik, die an finstere Zeiten erinnert. Der Frust bei den Betroffenen sitzt tief.

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar befinden sich die beiden Länder im Krieg. Wir berichten laufend.

Einst spielte er für die Ukraine, jetzt verbreitet der Grossmeister Sergei Karjakin russische Propaganda. Auch von einer Sperre lässt er sich nicht beeindrucken.

Die Regierung in Afghanistan lässt Frauen nur noch an bestimmten Wochentagen und mit islamischem Hidschab bekleidet in Freizeitparks. Es ist ein weiterer Rückschlag für die Frauenrechte im Land. 

Der russische Präsident hat klargemacht, dass er die Pfeiler der alten Ordnung einreissen und den Kontinent zurückzerren will in eine dunkle, gefährliche Zeit.

Schweizer Firmen kämpfen in Russland offenbar mit Gegensanktionen des Kremls. Nun soll der Geheimdienst FSB Räumlichkeiten der Tochterfirma der Uhrenmarke Audemars Piguet durchsucht haben. 

US-Präsident Joe Biden schwört die Welt bei seinem Besuch in Polen ein auf einen neuen Kalten Krieg gegen Russland. Und er lässt in einer historischen Rede wenig Zweifel daran, wie sehr er einen Sturz Putins begrüssen würde.

Twitter, Tiktok, Instagram und Facebook sind voll mit Wortmeldungen, Bildern, Videos aus den umkämpften Gebieten. Das weiss vor allem die Ukraine für sich zu nutzen.

Der ehemalige deutsche Finanzminister über seine Erfahrungen mit Russland, seinen Freund Michail Gorbatschow und wie aus dem Modernisierer Putin eine Art Dämon wurde.

Statt der CDU regiert künftig die SPD das kleine Saarland. Die grossen Herausforderungen für beide Parteien folgen aber erst noch.

Vom Warschauer Königsschloss aus schickt Joe Biden eine klare Warnung an den Kriegsherrn im Kreml – und stimmt den Westen auf einen langwierigen Konflikt mit Russland ein. Szenen einer historischen Reise.

Die regierenden Islamisten in Afghanistan verfolgen eine Bildungspolitik, die an finstere Zeiten erinnert. Der Frust bei den Betroffenen sitzt tief.

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar befinden sich die beiden Länder im Krieg. Wir berichten laufend.

Ukrainerinnen und Ukrainer können sich nun auf ukrainisch über Themen informieren, die auch mit der Schweiz zu tun haben.

Einst spielte er für die Ukraine, jetzt verbreitet der Grossmeister Sergei Karjakin russische Propaganda. Auch von einer Sperre lässt er sich nicht beeindrucken.

Die Regierung in Afghanistan lässt Frauen nur noch an bestimmten Wochentagen und mit islamischem Hidschab bekleidet in Freizeitparks. Es ist ein weiterer Rückschlag für die Frauenrechte im Land. 

Der russische Präsident hat klargemacht, dass er die Pfeiler der alten Ordnung einreissen und den Kontinent zurückzerren will in eine dunkle, gefährliche Zeit.

Schweizer Firmen kämpfen in Russland offenbar mit Gegensanktionen des Kremls. Nun soll der Geheimdienst FSB Räumlichkeiten der Tochterfirma der Uhrenmarke Audemars Piguet durchsucht haben. 

US-Präsident Joe Biden schwört die Welt bei seinem Besuch in Polen ein auf einen neuen Kalten Krieg gegen Russland. Und er lässt in einer historischen Rede wenig Zweifel daran, wie sehr er einen Sturz Putins begrüssen würde.

Twitter, Tiktok, Instagram und Facebook sind voll mit Wortmeldungen, Bildern, Videos aus den umkämpften Gebieten. Das weiss vor allem die Ukraine für sich zu nutzen.