Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 25. März 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die USA stellen Europa Flüssiggaslieferungen in Aussicht, und die EU will die Explosion der Strom- und Gaspreise eindämmen. Wie das geschehen soll, war umstritten.

In Äthiopien bietet sich die seltene Chance, zumindest ganz am Anfang einer nachhaltigen Entwicklung hin zum Frieden zu stehen.

Der US-Präsident weilt zwei Tage in Polen. Vor Kriegsbeginn hielt er Distanz zur populistischen Regierung, in der Kritiker Parallelen zur Kreml-Politik sehen.

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar befinden sich die beiden Länder im Krieg. Wir berichten laufend.

Emmanuel Macron profiliert sich mit seinem Engagement für die Ukraine. Andere Kandidierende bereuen frühere Lobhudeleien für den russischen Präsidenten. 

Der Britische Premierminister entschuldigt sich für seinen Vergleich zwischen dem Brexit und dem Krieg in der Ukraine. Er sei missverstanden worden. 

Der Fernsehmoderator von Fox News gilt als einflussreichster Konservativer der USA – und als grösster Putin-Fan.

Wir sind an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren, um dort mit den Kriegsflüchtlingen zu reden. Das hier sind ihre ganz persönlichen Geschichten.

Der ukrainische Präsident erzählt im Gespräch von seinem Alltag im Krieg, der Tapferkeit seiner Nation und und den Schreckenstaten der russischen Truppen. Sein Aufruf an die Welt: «Macht alles, um diesem Krieg ein Ende zu setzen.» 

Der Führer mit schwarzer Lederjacke und dunkler Sonnenbrille – fast wie einst Actionstar Tom Cruise: Nordkorea sieht sich nach dem offenbar erfolgreichen Test einer neuartigen Interkontinentalrakete für eine «langjährige Konfrontation» mit den USA gerüstet.

Justin Peden aus Alabama studiert Gesundheitsmanagement. Nebenher sichtet er im Netz frei zugängliche Fotos, Videos, Satellitendaten – und hilft so mit, der Wahrheit über den Krieg näherzukommen.

Die USA stellen Europa Flüssiggaslieferungen in Aussicht, und die EU will die Explosion der Strom- und Gaspreise eindämmen. Wie das geschehen soll, war umstritten.

In Äthiopien bietet sich die seltene Chance, zumindest ganz am Anfang einer nachhaltigen Entwicklung hin zum Frieden zu stehen.

Der US-Präsident weilt zwei Tage in Polen. Vor Kriegsbeginn hielt er Distanz zur populistischen Regierung, in der Kritiker Parallelen zur Kreml-Politik sehen.

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar befinden sich die beiden Länder im Krieg. Wir berichten laufend.

Emmanuel Macron profiliert sich mit seinem Engagement für die Ukraine. Andere Kandidierende bereuen frühere Lobhudeleien für den russischen Präsidenten. 

Der Britische Premierminister entschuldigt sich für seinen Vergleich zwischen dem Brexit und dem Krieg in der Ukraine. Er sei missverstanden worden. 

Der Fernsehmoderator von Fox News gilt als einflussreichster Konservativer der USA – und als grösster Putin-Fan.

Wir sind an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren, um dort mit den Kriegsflüchtlingen zu reden. Das hier sind ihre ganz persönlichen Geschichten.

Der ukrainische Präsident erzählt im Gespräch von seinem Alltag im Krieg, der Tapferkeit seiner Nation und und den Schreckenstaten der russischen Truppen. Sein Aufruf an die Welt: «Macht alles, um diesem Krieg ein Ende zu setzen.» 

Der Führer mit schwarzer Lederjacke und dunkler Sonnenbrille – fast wie einst Actionstar Tom Cruise: Nordkorea sieht sich nach dem offenbar erfolgreichen Test einer neuartigen Interkontinentalrakete für eine «langjährige Konfrontation» mit den USA gerüstet.

Justin Peden aus Alabama studiert Gesundheitsmanagement. Nebenher sichtet er im Netz frei zugängliche Fotos, Videos, Satellitendaten – und hilft so mit, der Wahrheit über den Krieg näherzukommen.