Die einstigen Sowjetrepubliken beantragen noch in dieser Woche die EU-Mitgliedschaft. Warum, ist nicht wirklich schwer zu erraten. Über die Angst der Nachbarn.
Der 44-Jährige möchte nochmals fünf Jahre als französischer Staatspräsident im Elysée-Palast bleiben. Gewählt wird im April.
Unsere Russland-Expertin und Autorin Zita Affentranger beantwortet live Ihre Fragen rund um den Krieg. Übermitteln Sie uns die Fragen schon jetzt im Chat.
Seit dem Einmarsch Russlands befindet sich die Ukraine im Krieg. Die heftigsten Angriffe erfolgten bisher auf die Grossstädte Kiew und Charkiw. Wir berichten laufend.
Durch den Krieg ist die Ukraine weder Teil des europäischen noch des russischen Stromnetzes. Die Burschtyn-Insel suchte schon vorher den Anschluss nach Westen. Die EU verspricht nun Hilfe.
Nähe zum Aggressor Russland und Geschäfte mit Europa: Chinas Führung hätte am liebsten beides. De facto unterstützt sie Russland – entgegen wichtigen aussenpolitischen Prinzipien.
Die Justizministerin will mit der EU gleichziehen. Schutzsuchende aus dem Kriegsgebiet sollen damit rasch und unbürokratisch einen Aufenthaltsstatus erhalten.
Während der Kreml trotz harter Sanktionen den Krieg in der Ukraine immer mehr ausweitet, gärt es an der Heimatfront. Selbst Kinder hoher Beamter sagen öffentlich Nein zu den Grausamkeiten.
Wenn man die Bevölkerung von Belgorod befragt, spricht hier niemand von Krieg. Aber glauben die Leute die Propaganda wirklich oder haben sie bloss Angst? Besuch in einer anderen Welt.
Hat Donald Trump ein Komplott geschmiedet um seine Wahlniederlage zu umgehen? Ein Gremium erhebt schwere Vorwürfe.
Wie realistisch ist es, dass der russische Präsident tatsächlich jemals nach Den Haag kommt? Fragen und Antworten zum rechtlichen Umgang mit Kriegsverbrechen.
Die einstigen Sowjetrepubliken beantragen noch in dieser Woche die EU-Mitgliedschaft. Warum, ist nicht wirklich schwer zu erraten. Über die Angst der Nachbarn.
Der 44-Jährige möchte nochmals fünf Jahre als französischer Staatspräsident im Elysée-Palast bleiben. Gewählt wird im April.
Unsere Russland-Expertin und Autorin Zita Affentranger beantwortet live Ihre Fragen rund um den Krieg. Übermitteln Sie uns die Fragen schon jetzt im Chat.
Seit dem Einmarsch Russlands befindet sich die Ukraine im Krieg. Die heftigsten Angriffe erfolgten bisher auf die Grossstädte Kiew und Charkiw. Wir berichten laufend.
Durch den Krieg ist die Ukraine weder Teil des europäischen noch des russischen Stromnetzes. Die Burschtyn-Insel suchte schon vorher den Anschluss nach Westen. Die EU verspricht nun Hilfe.
Nähe zum Aggressor Russland und Geschäfte mit Europa: Chinas Führung hätte am liebsten beides. De facto unterstützt sie Russland – entgegen wichtigen aussenpolitischen Prinzipien.
Die Justizministerin will mit der EU gleichziehen. Schutzsuchende aus dem Kriegsgebiet sollen damit rasch und unbürokratisch einen Aufenthaltsstatus erhalten.
Während der Kreml trotz harter Sanktionen den Krieg in der Ukraine immer mehr ausweitet, gärt es an der Heimatfront. Selbst Kinder hoher Beamter sagen öffentlich Nein zu den Grausamkeiten.
Wenn man die Bevölkerung von Belgorod befragt, spricht hier niemand von Krieg. Aber glauben die Leute die Propaganda wirklich oder haben sie bloss Angst? Besuch in einer anderen Welt.
Hat Donald Trump ein Komplott geschmiedet um seine Wahlniederlage zu umgehen? Ein Gremium erhebt schwere Vorwürfe.
Wie realistisch ist es, dass der russische Präsident tatsächlich jemals nach Den Haag kommt? Fragen und Antworten zum rechtlichen Umgang mit Kriegsverbrechen.