Verhandlungen zwischen Delegationen der Ukraine und Russlands enden ohne Durchbruch. Putin reagiert mit Drohgebärden auf die Wirtschaftssanktionen von EU und USA.
Das Foto ging um die Welt: Jarina Arjewa und Swjatoslaw Fursin waren unter den Kiewer Bürgern, die sich eine Waffe geben liessen. Kurz davor liessen sich die beiden trauen, während in der Stadt die Sirenen heulten.
Der russische Präsident verhilft der Europäischen Union zur Einheit, von der man in Brüssel lange nur geträumt hat. Vielleicht wird sie doch noch der geopolitische Akteur, der sie immer sein wollte.
Mit seiner Nuklear-Drohung schockt der russische Präsident die Welt. Wer kann ihn stoppen? Und wie? Antworten von Oliver Thränert von der ETH Zürich.
Seit dem Einmarsch Russlands befindet sich die Ukraine im Krieg. Die heftigsten Angriffe erfolgten bisher auf die Grossstädte Kiew und Charkiw. Wir berichten laufend.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Lange war der neue deutsche Regierungschef beinahe unsichtbar, das Vertrauen in ihn brach ein. Angesichts des Kriegs in der Ukraine scheint Olaf Scholz den Tritt nun aber gefunden zu haben.
Keine Toten, keine Raketen, keine Flüchtlinge und eigentlich auch kein Krieg: Wie das Staatsmedium den Russinnen und Russen erklärt, was in der Ukraine passiert.
Techkonzerne sollen die Sanktionen gegen Russland flankieren. Erste Massnahmen wurden bereits umgesetzt.
Russlands Währung hat in der Nacht bis zu 30 Prozent an Wert verloren, vor Bankautomaten im Land bilden sich Schlangen: So drastisch wirken sich die Sanktionen des Westens aus.
Russlands Präsident schockiert die Welt mit der Ankündigung, die Nuklearstreiftkräfte in Alarmbereitschaft zu versetzen. Washington will deeskalieren, erhöht aber den Druck.
Verhandlungen zwischen Delegationen der Ukraine und Russlands enden ohne Durchbruch. Putin reagiert mit Drohgebärden auf die Wirtschaftssanktionen von EU und USA.
Das Foto ging um die Welt: Jarina Arjewa und Swjatoslaw Fursin waren unter den Kiewer Bürgern, die sich eine Waffe geben liessen. Kurz davor liessen sich die beiden trauen, während in der Stadt die Sirenen heulten.
Der russische Präsident verhilft der Europäischen Union zur Einheit, von der man in Brüssel lange nur geträumt hat. Vielleicht wird sie doch noch der geopolitische Akteur, der sie immer sein wollte.
Seit dem Einmarsch Russlands befindet sich die Ukraine im Krieg. Die heftigsten Angriffe erfolgten bisher auf die Grossstädte Kiew und Charkiw. Wir berichten laufend.
Mit seiner Nuklear-Drohung schockt der russische Präsident die Welt. Wer kann ihn stoppen? Und wie? Antworten von Oliver Thränert von der ETH Zürich.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Lange war der neue deutsche Regierungschef beinahe unsichtbar, das Vertrauen in ihn brach ein. Angesichts des Kriegs in der Ukraine scheint Olaf Scholz den Tritt nun aber gefunden zu haben.
Keine Toten, keine Raketen, keine Flüchtlinge und eigentlich auch kein Krieg: Wie das Staatsmedium den Russinnen und Russen erklärt, was in der Ukraine passiert.
Techkonzerne sollen die Sanktionen gegen Russland flankieren. Erste Massnahmen wurden bereits umgesetzt.
Russlands Währung hat in der Nacht bis zu 30 Prozent an Wert verloren, vor Bankautomaten im Land bilden sich Schlangen: So drastisch wirken sich die Sanktionen des Westens aus.
Russlands Präsident schockiert die Welt mit der Ankündigung, die Nuklearstreiftkräfte in Alarmbereitschaft zu versetzen. Washington will deeskalieren, erhöht aber den Druck.