Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 13. Februar 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Woche für Woche demonstriert Uri Ashi für eine friedliche Lösung des Konflikts mit den Palästinensern. Er setzt dabei auf ein Rezept, das Rauchern dabei hilft, von den Zigaretten wegzukommen.

Ein Labor in Kapstadt hat erstmals einen mRNA-Impfstoff hergestellt. Die WHO will die Produktion in Afrika drastisch steigern. Doch das könnte Konflikte um den Patentschutz auslösen.

Frank-Walter Steinmeier wurde von der Bundesversammlung im Amt bestätigt. Er erzielte eine klare Mehrheit.

US-Präsident Biden und sein französischer Kollege Macron haben versucht, im Telefongespräch mit Putin die Lage zu entspannen. Doch der russische Präsident bleibt reserviert.

Russland hat an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Während Jahrhunderten ist Russland stark gewachsen, seit 1991 schrumpft es. Auch darum will Wladimir Putin expandieren.

Auch das Telefonat zwischen Joe Biden und Putin soll keine Entspannung gebracht haben. Jetzt will es Olaf Scholz nochmals versuchen.

Die Gattin von Prinz Charles musste sich jahrelang von Medien und Öffentlichkeit beleidigen lassen – als «Rottweiler», der für das Unglück Dianas verantwortlich sei. 

Wladimir Putin regiert seit 22 Jahren Russland. Wie er denkt, was er will, was ihn treibt – das ist rätselhafter denn je. Was Freunde und Feinde, Verbündete und Verfolgte über ihn sagen.

Dass beim Genfer Treffen mit den Taliban ausgerechnet keine weiblichen Stimmen aus Afghanistan angehört wurden, sorgt für Kritik. 

Woche für Woche demonstriert Uri Ashi für eine friedliche Lösung des Konflikts mit den Palästinensern. Er setzt dabei auf ein Rezept, das Rauchern dabei hilft, von den Zigaretten wegzukommen.

Ein Labor in Kapstadt hat erstmals einen mRNA-Impfstoff hergestellt. Die WHO will die Produktion in Afrika drastisch steigern. Doch das könnte Konflikte um den Patentschutz auslösen.

Frank-Walter Steinmeier wurde von der Bundesversammlung im Amt bestätigt. Er erzielte eine klare Mehrheit.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

US-Präsident Biden und sein französischer Kollege Macron haben versucht, im Telefongespräch mit Putin die Lage zu entspannen. Doch der russische Präsident bleibt reserviert.

Russland hat an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Auch das Telefonat zwischen Joe Biden und Putin soll keine Entspannung gebracht haben. Jetzt will es Olaf Scholz nochmals versuchen.

Während Jahrhunderten ist Russland stark gewachsen, seit 1991 schrumpft es. Auch darum will Wladimir Putin expandieren.

Die Gattin von Prinz Charles musste sich jahrelang von Medien und Öffentlichkeit beleidigen lassen – als «Rottweiler», der für das Unglück Dianas verantwortlich sei. 

Der ungarische Ministerpräsident wirft der EU «einen heiligen Krieg, einen Dschihad» vor und fordert Toleranz gegenüber seinem Land, ansonsten werde der gemeinsame Weg enden.

Viele westliche Staaten rufen ihre Landsleute auf, die Ukraine zu verlassen. Die Schweiz hingegen rät nur davon ab, dorthin zu reisen.