Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 11. Februar 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Damit in der Ukraine keine Panik ausbricht, wollte die USA nicht mehr von einer «unmittelbar» bevorstehenden russischen Invasion sprechen. Doch nun endet die Zurückhaltung bereits wieder.

Der Westen stellt sich verstärkt auf eine mögliche Invasion von russischen Truppen in die Ukraine ein. Joe Biden und Wladimir Putin wollen am Samstag noch einmal miteinander sprechen. 

In fünf indischen Bundesstaaten wird abgestimmt – auch über die Politik von Premierminister Modi. Eine wichtige Rolle spielen die Bauern und der Konflikt zwischen Hindus und Muslimen.

In vielen demokratisch regierten US-Bundesstaaten wird die Maskenpflicht aufgehoben. Dahinter steckt politisches Kalkül.

Russland hat an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Telegram-Gruppen rufen zu Aktionen mit Lastwagen und Autos in den Hauptstädten auf. Dahinter sollen teilweise rechte und rechtsextreme Agitatoren stehen. 

Russland lenke die USA von der viel grösseren Herausforderung China ab, sagt der US-Strategieexperte Stephen Wertheim. Joe Biden müsse mit Wladimir Putin einen Kompromiss suchen.

Verfeindete Drogenkartelle liefern sich Schiessereien an der mexikanischen Karibikküste. Weil zuletzt auch Touristen gestorben sind, fürchtet die Regierung wirtschaftliche Einbussen.

Pedro Castillo hat gerade seine vierte Regierung in einem halben Jahr vereidigt, manche Minister bleiben jeweils nur ein paar Tage. Und das Land versinkt immer tiefer in der Krise.

Cressida Dick sagt, dass sie gar keine andere Wahl habe. Die 61-Jährige war 2017 als erste Frau an die Spitze der London Metropolitain Police berufen worden.

Damit in der Ukraine keine Panik ausbricht, wollte die USA nicht mehr von einer «unmittelbar» bevorstehenden russischen Invasion zu sprechen. Doch nun endete die Zurückhaltung bereits wieder.

Der Westen stellt sich verstärkt auf eine mögliche Invasion von russischen Truppen in die Ukraine ein. Joe Biden und Wladimir Putin wollen am Samstag noch einmal miteinander sprechen. 

In fünf indischen Bundesstaaten wird abgestimmt – auch über die Politik von Premierminister Modi. Eine wichtige Rolle spielen die Bauern und der Konflikt zwischen Hindus und Muslimen.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

In vielen demokratisch regierten US-Bundesstaaten wird die Maskenpflicht aufgehoben. Dahinter steckt politisches Kalkül.

Russland hat an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Telegram-Gruppen rufen zu Aktionen mit Lastwagen und Autos in den Hauptstädten auf. Dahinter sollen teilweise rechte und rechtsextreme Agitatoren stehen. 

Russland lenke die USA von der viel grösseren Herausforderung China ab, sagt der US-Strategieexperte Stephen Wertheim. Joe Biden müsse mit Wladimir Putin einen Kompromiss suchen.

Verfeindete Drogenkartelle liefern sich Schiessereien an der mexikanischen Karibikküste. Weil zuletzt auch Touristen gestorben sind, fürchtet die Regierung wirtschaftliche Einbussen.

Pedro Castillo hat gerade seine vierte Regierung in einem halben Jahr vereidigt, manche Minister bleiben jeweils nur ein paar Tage. Und das Land versinkt immer tiefer in der Krise.

Cressida Dick sagt, dass sie gar keine andere Wahl habe. Die 61-Jährige war 2017 als erste Frau an die Spitze der London Metropolitain Police berufen worden.