Obwohl Russland Kriegspläne bestreitet, verlegen die USA 2000 zusätzliche Soldaten nach Europa.
Das Nachhaltigkeitssiegel der EU-Kommission stösst in einigen Ländern auf Kritik. In der Schweiz könnte es die Atomdebatte befeuern.
Moskau und Kiew werfen einander Kriegstreiberei vor. Doch trotz zunehmender Entfremdung teilen Russen und Ukrainer noch immer viele Gemeinsamkeiten.
Ein Rechtsakt mitten im Streit: Weil Gas- und Kernkraftwerke das Klima nicht belasten würden, lockert die EU die Auflagen.
Russland hat an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Medienleute leben in Mexiko sehr gefährlich. Allein im Januar sind vier Journalistinnen und Journalisten ermordet worden. Das rüttelt das zentralamerikanische Land auf.
Vom 7. Februar an können Bürgerinnen und Bürger des Königreichs Belgien mit einem Comic-Heftchen verreisen.
Nach türkischen Angaben starben die Menschen, nachdem sie an der EU-Aussengrenze ohne ihre Kleidung und Schuhe zurück in die Türkei geschickt worden waren.
Seit Wochen warnt der Westen vor einer russischen Invasion in der Ukraine. Fakten, Hintergründe und Folgen eines möglichen Überfalls.
Der Bundesrat lockert die Corona-Massnahmen. Wie andere Länder mit Omikron umgehen und wo Restriktionen aufgeweicht oder gar abgeschafft wurden. Die Übersicht.
Obwohl Russland Kriegspläne bestreitet, verlegen die USA 2000 zusätzliche Soldaten nach Europa.
Das Nachhaltigkeitssiegel der EU-Kommission stösst in einigen Ländern auf Kritik. In der Schweiz könnte es die Atomdebatte befeuern.
Moskau und Kiew werfen einander Kriegstreiberei vor. Doch trotz zunehmender Entfremdung teilen Russen und Ukrainer noch immer viele Gemeinsamkeiten.
Ein Rechtsakt mitten im Streit: Weil Gas- und Kernkraftwerke das Klima nicht belasten würden, lockert die EU die Auflagen.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Russland hat an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.
Medienleute leben in Mexiko sehr gefährlich. Allein im Januar sind vier Journalistinnen und Journalisten ermordet worden. Das rüttelt das zentralamerikanische Land auf.
Vom 7. Februar an können Bürgerinnen und Bürger des Königreichs Belgien mit einem Comic-Heftchen verreisen.
Nach türkischen Angaben starben die Menschen, nachdem sie an der EU-Aussengrenze ohne ihre Kleidung und Schuhe zurück in die Türkei geschickt worden waren.
Seit Wochen warnt der Westen vor einer russischen Invasion in der Ukraine. Fakten, Hintergründe und Folgen eines möglichen Überfalls.
Der Bundesrat lockert die Corona-Massnahmen. Wie andere Länder mit Omikron umgehen und wo Restriktionen aufgeweicht oder gar abgeschafft wurden. Die Übersicht.