Der umstrittene Moderator widersteht prominenten Cancel-Aufrufen. Er ist zu gross – über zehn Millionen Menschen hören ihm jede Woche zu und lieben seine offenen Worte.
Italiens Parlament bestätigt nach langen und grotesken Wahlmanövern Präsident Sergio Mattarella im Amt, obschon der sich dagegen gesträubt hatte. Damit bleibt Mario Draghi Premier. Alles beim Alten? Nicht ganz.
Die erst 28-jährige Ricarda Lang bildet zusammen mit Omid Nouripour neu die Spitze der deutschen Grünen. Das Duo scheut den Zoff nicht – auch nicht mit den eigenen Ministerinnen.
Eine Schulbehörde hat das preisgekrönte Comic-Buch «Maus» zensiert. Es ist das jüngste Beispiel des Kulturkampfs um die Kinder, der zum wichtigen Wahlkampfthema wird.
Russland hat in den vergangenen Wochen an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Seit 2015 führte Jörg Meuthen die Alternative für Deutschland, nun ist sie selbst ihm zu extrem geworden. Er verlässt die Partei – und sieht das selbst als «Niederlage».
Wenn Russland die Ukraine angreift, verspielt der Präsident alles, was er die letzten 20 Jahre aufgebaut hat. Das kann eigentlich nicht sein Ziel sein.
Der mit Spannung erwartete Bericht über Lockdown-Partys im britischen Regierungssitz soll Medienberichten zufolge bald an Boris Johnson übergeben werden. Der Text wird jedoch stark zensiert.
Kim Jong-uns Regime blickt auf einen Monat voller Waffentests zurück und muss erkennen: Es hat damit vor allem seinen Feinden Argumente geliefert.
Der Wintereinbruch in der israelischen Hauptstadt schafft es, die ewigen Konflikte zu überdecken – zumindest für einen Moment.
Der umstrittene Moderator widersteht prominenten Cancel-Aufrufen. Er ist zu gross – über zehn Millionen Menschen hören ihm jede Woche zu und lieben seine offenen Worte.
Italiens Parlament bestätigt nach langen und grotesken Wahlmanövern Präsident Sergio Mattarella im Amt, obschon der sich dagegen gesträubt hatte. Damit bleibt Mario Draghi Premier. Alles beim Alten? Nicht ganz.
Die erst 28-jährige Ricarda Lang bildet zusammen mit Omid Nouripour neu die Spitze der deutschen Grünen. Das Duo scheut den Zoff nicht – auch nicht mit den eigenen Ministerinnen.
Eine Schulbehörde hat das preisgekrönte Comic-Buch «Maus» zensiert. Es ist das jüngste Beispiel des Kulturkampfs um die Kinder, der zum wichtigen Wahlkampfthema wird.
Russland hat in den vergangenen Wochen an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Seit 2015 führte Jörg Meuthen die Alternative für Deutschland, nun ist sie selbst ihm zu extrem geworden. Er verlässt die Partei – und sieht das selbst als «Niederlage».
Wenn Russland die Ukraine angreift, verspielt der Präsident alles, was er die letzten 20 Jahre aufgebaut hat. Das kann eigentlich nicht sein Ziel sein.
Der mit Spannung erwartete Bericht über Lockdown-Partys im britischen Regierungssitz soll Medienberichten zufolge bald an Boris Johnson übergeben werden. Der Text wird jedoch stark zensiert.
Kim Jong-uns Regime blickt auf einen Monat voller Waffentests zurück und muss erkennen: Es hat damit vor allem seinen Feinden Argumente geliefert.
Der Wintereinbruch in der israelischen Hauptstadt schafft es, die ewigen Konflikte zu überdecken – zumindest für einen Moment.