Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 28. Januar 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der mit Spannung erwartete Bericht über Lockdown-Partys im britischen Regierungssitz soll Medienberichten zufolge bald an Boris Johnson übergeben werden. Der Text wird jedoch stark zensiert.

Vor dem Besuch von des US-Präsidenten ist in Pittsburgh eine schneebedeckte Brücke eingestürzt. Biden will in der Metropole über sein Infrastrukturpaket sprechen.

Seit 2015 führte Jörg Meuthen die Alternative für Deutschland, nun ist sie selbst ihm zu extrem geworden. Er verlässt die Partei – und sieht das selbst als «Niederlage».

Wenn Russland die Ukraine angreift, verspielt der Präsident alles, was er die letzten 20 Jahre aufgebaut hat. Das kann eigentlich nicht sein Ziel sein.

Russland hat in den vergangenen Wochen an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Kim Jong-uns Regime blickt auf einen Monat voller Waffentests zurück und muss erkennen: Es hat damit vor allem seinen Feinden Argumente geliefert.

Der Wintereinbruch in der israelischen Hauptstadt schafft es, die ewigen Konflikte zu überdecken – zumindest für einen Moment.

Auch nach sechs Wahlgängen gibt es bei der Präsidentschaftswahl in Rom keine Sieger. Die Parteien befürworten eine katholische Abtreibungsgegnerin.

Erste Länder in Europa lockern die Massnahmen oder behandeln Covid nur noch wie eine Grippe. Andernorts überfährt Omikron Gesellschaften komplett. Überblick der Corona-Lage im Ausland.

Die erst 28-jährige Ricarda Lang bildet zusammen mit Omid Nouripour neu die Spitze der Grünen. Das Duo scheut den Zoff nicht – auch nicht mit den eigenen Ministerinnen.

Der mit Spannung erwartete Bericht über Lockdown-Partys im britischen Regierungssitz soll Medienberichten zufolge bald an Boris Johnson übergeben werden. Der Text wird jedoch stark zensiert.

Vor dem Besuch von des US-Präsidenten ist in Pittsburgh eine schneebedeckte Brücke eingestürzt. Biden will in der Metropole über sein Infrastrukturpaket sprechen.

Seit 2015 führte Jörg Meuthen die Alternative für Deutschland, nun ist sie selbst ihm zu extrem geworden. Er verlässt die Partei – und sieht das selbst als «Niederlage».

Wenn Russland die Ukraine angreift, verspielt der Präsident alles, was er die letzten 20 Jahre aufgebaut hat. Das kann eigentlich nicht sein Ziel sein.

Russland hat in den vergangenen Wochen an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Kim Jong-uns Regime blickt auf einen Monat voller Waffentests zurück und muss erkennen: Es hat damit vor allem seinen Feinden Argumente geliefert.

Der Wintereinbruch in der israelischen Hauptstadt schafft es, die ewigen Konflikte zu überdecken – zumindest für einen Moment.

Auch nach sechs Wahlgängen gibt es bei der Präsidentschaftswahl in Rom keine Sieger. Die Parteien befürworten eine katholische Abtreibungsgegnerin.

Erste Länder in Europa lockern die Massnahmen oder behandeln Covid nur noch wie eine Grippe. Andernorts überfährt Omikron Gesellschaften komplett. Überblick der Corona-Lage im Ausland.

Die erst 28-jährige Ricarda Lang bildet zusammen mit Omid Nouripour neu die Spitze der Grünen. Das Duo scheut den Zoff nicht – auch nicht mit den eigenen Ministerinnen.