Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 24. Januar 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein 18-jähriger Biologiestudent hat an der Universität Heidelberg eine Studentin erschossen und drei weitere leicht verletzt. Eine letzte Nachricht des Täters an seinen Vater weist auf ein mögliches Motiv.

Nach dem Treffen mit Vertretern westlicher Staaten erhoffen sich die radikalislamischen Taliban internationale Hilfe bei der humanitären Notlage in Afghanistan.

Meuternde Soldaten haben den Präsidenten des zentralafrikanischen Staat festgenommen und die Macht an sich gerissen.

Ukrainische Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass der russische Aufmarsch noch nicht abgeschlossen ist. Trotzdem haben mehrere westliche Länder die Angehörigen des Botschaftspersonals zurückgerufen.

Russland hat in den vergangenen Wochen an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Bei einer «Besprechung mit anschliessendem Frühstück» diskutierten Nazis Details zum Völkermord an den europäischen Juden. Systematisch und in nie dagewesener Eiseskälte.

Schiessereien in Kasernen, Proteste auf den Strassen: In Burkina Faso mehren sich die Hinweise auf einen Militärputsch.

Was die FDP in der Schweiz diskutiert, ist in den Niederlanden bereits Teil der Koalitionsvereinbarung: Die neue Regierung in Den Haag will bis 2030 zwei Kernkraftwerke bauen.

Sezen Aksu sang über Adam und Eva und wird deshalb vom türkischen Präsidenten heftig attackiert. Die Sängerin wehrt sich mit einem neuen Lied.

Der neue deutsche Bundeskanzler warnt Russland vor einem Angriff auf die Ukraine. Im Gespräch erklärt Olaf Scholz zudem, warum er gegen zu frühe Lockerungen der Corona-Massnahmen ist.

Ein 18-jähriger Biologiestudent hat an der Universität Heidelberg eine Studentin erschossen und drei weitere leicht verletzt. Eine letzte Nachricht des Täters an seinen Vater weist auf ein mögliches Motiv.

Nach dem Treffen mit Vertretern westlicher Staaten erhoffen sich die radikalislamischen Taliban internationale Hilfe bei der humanitären Notlage in Afghanistan.

Meuternde Soldaten haben den Präsidenten des zentralafrikanischen Staat festgenommen und die Macht an sich gerissen.

Ukrainische Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass der russische Aufmarsch noch nicht abgeschlossen ist. Trotzdem haben mehrere westliche Länder die Angehörigen des Botschaftspersonals zurückgerufen.

Russland hat in den vergangenen Wochen an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Bei einer «Besprechung mit anschliessendem Frühstück» diskutierten Nazis Details zum Völkermord an den europäischen Juden. Systematisch und in nie dagewesener Eiseskälte.

Schiessereien in Kasernen, Proteste auf den Strassen: In Burkina Faso mehren sich die Hinweise auf einen Militärputsch.

Was die FDP in der Schweiz diskutiert, ist in den Niederlanden bereits Teil der Koalitionsvereinbarung: Die neue Regierung in Den Haag will bis 2030 zwei Kernkraftwerke bauen.

Sezen Aksu sang über Adam und Eva und wird deshalb vom türkischen Präsidenten heftig attackiert. Die Sängerin wehrt sich mit einem neuen Lied.

Der neue deutsche Bundeskanzler warnt Russland vor einem Angriff auf die Ukraine. Im Gespräch erklärt Olaf Scholz zudem, warum er gegen zu frühe Lockerungen der Corona-Massnahmen ist.