Mit hochtrabenden Bitcoin-Plänen will El Salvadors Präsident Nayib Bukele sein Land in eine gloriose Zukunft führen. Doch zurzeit läuft so ziemlich alles schief.
Der Kreml soll mit Politikern in Kontakt stehen, die von Putin als Statthalter in der Ukraine in Betracht gezogen werden. Moskau spricht von «blankem Unsinn». Doch was beabsichtigt die Regierung Johnson mit diesem Hinweis?
Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach hat öffentlich gesagt, die Krim sei verloren. In Kiew ist man entsetzt, Berlin versucht, die Wogen zu glätten. Und Schönbach ist nun im Ruhestand.
Die Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi ist laut ihrem Ehemann nur zwei Monate nach ihrer Gefängnisentlassung erneut verurteilt worden. Was ihr vorgeworfen wird, ist unklar.
Russland hat in den vergangenen Wochen an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Erstmals besuchen Vertreter der radikalislamischen Miliz ein westliches Land. In Norwegen sprechen sie mit Diplomaten und Vertretern der Zivilgesellschaft über die humanitäre Krise und die Menschenrechtslage in Afghanistan.
Die populäre TV-Moderatorin Sedef Kabas hat in einer Sendung das harte Durchgreifen der Regierung gegenüber Kritikern angeprangert. Jetzt sitzt sie in Istanbul im Gefängnis – nicht zum ersten Mal. Auch gegen den Sender wird ermittelt.
Staatsanwälte, Gerichte und ein Kongressausschuss versuchen, die politische Macht des Ex-Präsidenten zu brechen – und eine weitere Kandidatur zu verhindern.
Silvio Berlusconi gibt auf. Italiens Präsidentenwahl, die am Montag beginnt, ist auch wenige Stunden vor dem ersten Durchgang ein offenes Rennen. Als Favoriten gelten nun Mario Draghi und der Christdemokrat Pierferdinando Casini.
In einem Dorf im Donbass wollte man zerstörte Hausdächer reparieren und eine Brücke bauen, es flogen Granaten, Streitkräfte zogen auf, Diplomaten reisten um die Welt. Die Geschichte einer Eskalation.
Mit hochtrabenden Bitcoin-Plänen will El Salvadors Präsident Nayib Bukele sein Land in eine gloriose Zukunft führen. Doch zurzeit läuft so ziemlich alles schief.
Der Kreml soll mit Politikern in Kontakt stehen, die von Putin als Statthalter in der Ukraine in Betracht gezogen werden. Moskau spricht von «blankem Unsinn». Doch was beabsichtigt die Regierung Johnson mit diesem Hinweis?
Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach hat öffentlich gesagt, die Krim sei verloren. In Kiew ist man entsetzt, Berlin versucht, die Wogen zu glätten. Und Schönbach ist nun im Ruhestand.
Die Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi ist laut ihrem Ehemann nur zwei Monate nach ihrer Gefängnisentlassung erneut verurteilt worden. Was ihr vorgeworfen wird, ist unklar.
Russland hat in den vergangenen Wochen an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Erstmals besuchen Vertreter der radikalislamischen Miliz ein westliches Land. In Norwegen sprechen sie mit Diplomaten und Vertretern der Zivilgesellschaft über die humanitäre Krise und die Menschenrechtslage in Afghanistan.
Die populäre TV-Moderatorin Sedef Kabas hat in einer Sendung das harte Durchgreifen der Regierung gegenüber Kritikern angeprangert. Jetzt sitzt sie in Istanbul im Gefängnis – nicht zum ersten Mal. Auch gegen den Sender wird ermittelt.
Staatsanwälte, Gerichte und ein Kongressausschuss versuchen, die politische Macht des Ex-Präsidenten zu brechen – und eine weitere Kandidatur zu verhindern.
Silvio Berlusconi gibt auf. Italiens Präsidentenwahl, die am Montag beginnt, ist auch wenige Stunden vor dem ersten Durchgang ein offenes Rennen. Als Favoriten gelten nun Mario Draghi und der Christdemokrat Pierferdinando Casini.
In einem Dorf im Donbass wollte man zerstörte Hausdächer reparieren und eine Brücke bauen, es flogen Granaten, Streitkräfte zogen auf, Diplomaten reisten um die Welt. Die Geschichte einer Eskalation.