Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. Januar 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Präsident bezeichnet sein erstes Amtsjahr als «herausfordernd». Er spricht aber auch von «enormen Fortschritten».

Der Vorwurf der Berliner Staatsanwaltschaft lautet «Verdacht der Untreue». Von den Ermittlungen sind auch die Minister Annalena Baerbock und Robert Habeck betroffen.

Mehrere Tory-Abgeordnete wollen Premier Boris Johnson loswerden. Dieser gibt sich kämpferisch – und kündigt die Abschaffung praktisch aller Covid-Restriktionen für England an.

Ingrid Betancourt kandidierte 2002 für das Präsidentenamt, als sie von Farc-Rebellen entführt wurde. Jetzt steigt die 60-Jährige erneut ins Rennen um die Präsidentschaft Kolumbiens.

Die US-Justiz ermittelt gegen Donald Trump. Nun hat New Yorks Generalstaatsanwältin den Druck auf den ehemaligen Präsidenten und dessen Familie erhöht.

Er war ein kleiner Bub, als er aus seinem Heimatdorf entführt und an eine fremde Familie verkauft wurde. 30 Jahre später half ihm eine Zeichnung dabei, seine Mutter wiederzufinden. Hier erzählt er seine Geschichte.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Laut dem britischen Premier fallen ab kommender Woche die meisten Corona-Beschränkungen. Die Ankündigung kommt unerwartet und fällt in eine Zeit, in der sich Negativschlagzeilen über Boris Johnson häufen.

Der Kreml verlegt weiter Truppen und schweres Gerät ins Grenzgebiet zum Nachbarland. Falls es zu einer Invasion kommt, sind die möglichen Angriffsziele klar.

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses schliesst die Lieferung von Defensivwaffen zur Unterstützung der Ukraine nicht aus. Zudem übt sie scharfe Kritik an Wladimir Putin.

Mehrere Abgeordnete aus den eigenen Reihen wollen sich laut Berichten gegen den Premier aussprechen. Die Chancen auf ein Misstrauensvotum steigen.

Der US-Präsident bezeichnet sein erstes Amtsjahr als «herausfordernd». Er spricht aber auch von «enormen Fortschritten».

Der Vorwurf der Berliner Staatsanwaltschaft lautet «Verdacht der Untreue». Von den Ermittlungen sind auch die Minister Annalena Baerbock und Robert Habeck betroffen.

Mehrere Tory-Abgeordnete wollen Premier Boris Johnson loswerden. Dieser gibt sich kämpferisch – und kündigt die Abschaffung praktisch aller Covid-Restriktionen für England an.

Ingrid Betancourt kandidierte 2002 für das Präsidentenamt, als sie von Farc-Rebellen entführt wurde. Jetzt steigt die 60-Jährige erneut ins Rennen um die Präsidentschaft Kolumbiens.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Die US-Justiz ermittelt gegen Donald Trump. Nun hat New Yorks Generalstaatsanwältin den Druck auf den ehemaligen Präsidenten und dessen Familie erhöht.

Er war ein kleiner Bub, als er aus seinem Heimatdorf entführt und an eine fremde Familie verkauft wurde. 30 Jahre später half ihm eine Zeichnung dabei, seine Mutter wiederzufinden. Hier erzählt er seine Geschichte.

Laut dem britischen Premier fallen ab kommender Woche die meisten Corona-Beschränkungen. Die Ankündigung kommt unerwartet und fällt in eine Zeit, in der sich Negativschlagzeilen über Boris Johnson häufen.

Der Kreml verlegt weiter Truppen und schweres Gerät ins Grenzgebiet zum Nachbarland. Falls es zu einer Invasion kommt, sind die möglichen Angriffsziele klar.

Mehrere Abgeordnete aus den eigenen Reihen wollen sich laut Berichten gegen den Premier aussprechen. Die Chancen auf ein Misstrauensvotum steigen.

Antony Blinken will sich mit der ukrainischen Staatsführung über die Bedrohung durch den militärisch überlegenen Nachbarn Russland beraten. Am Freitag trifft er sich mit Sergej Lawrow in Genf.